fit und munter - Freie Nase für Tierhaarallergiker: Mit dem Portugiesischen Wasserhund auf Kusche

fit und munter

Freie Nase für Tierhaarallergiker: Mit dem Portugiesischen Wasserhund auf Kusche

Freie Nase für Tierhaarallergiker: Mit dem Portugiesischen Wasserhund auf Kuschelkurs

Melkof - Der Hund gilt als bester Freund des Menschen. Doch Tierhaar-Allergiker verzichten aus Angst vor einer verstopften Nase und tränenden Augen oft auf die bereichernde Freundschaft. "Dabei gibt es einige Hunderassen, die sich auch für Tierhaar-Allergiker gut eignen", weiß Dr. Arne Menzdorf von Deutschlands größtem Allergiker-Netzwerk www.myAllergo.de.

Ein gutes Beispiel ist der Portugiesische Wasserhund. In seiner Nähe haben Allergiker weder juckende Augen, noch laufende Nasen oder einen kratzenden Hals. "Das liegt daran, dass der Portugiesische Wasserhund zwar ein dichtes Fell hat, die Haare aber nur selten ausfallen", erklärt Menzdorf und ergänzt: "Das Fell unterliegt keinem Jahreszeitenwechsel." Weil das Fell des Portugiesischen Wasserhundes außerdem sehr lockig ist, schuppt die Haut des Hundes weniger als bei vielen seiner Artgenossen. "Das ist ein Traum für jeden Allergiker?, so myAllergo.de-Experte. Denn durch das Haaren verbreiten sich die allergenen Proteine des Hundes, die auch in den Hautschuppen sitzen, besonders schnell.

Auch der Pudel besitzt ein Fell, das kaum haart. Ähnliches gilt für Pudelkreuzungen wie den Goldendoodle (Kreuzung mit Golden Retriever), den Cockapoo (Kreuzung mit Cocker Spaniel) oder den Schnoodle (Kreuzung mit Schnauzer).

Auch prominente Tierhaar-Allergiker wissen sich zu helfen

Prominente haben den Portugiesischen Wasserhund ebenfalls bereits für sich entdeckt: Als der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Barack Obama, noch für sein jetziges Amt kandidierte, versprach er seinen beiden Töchtern im Falle eines Wahlsiegs einen Hund. Als Obama tatsächlich Präsident wurde, entwickelte sich dieses Versprechen zum Problem, denn seine Tochter Malia leidet unter einer Tierhaar-Allergie. Hilfe kam vom 2009 verstorbenen ehemaligen Senator Edward Moore "Ted" Kennedy, der den Obamas einen Portugiesischen Wasserhund schenkte.

"Es reagiert natürlich nicht jeder Allergiker gleich?, macht Dr. Arne Menzdorf deutlich. So gibt es Betroffene, die nur auf bestimmte Rassen oder Geschlechter reagieren. Äußerst empfindliche Allergiker können auch auf Allergiker-Hunde reagieren, das Risiko ist jedoch deutlich geringer.

Weitere Informationen unter www.myAllergo.de


Über myAllergo:

myAllergo ist das erste virtuelle Netzwerk speziell für Allergiker. Hinter myAllergo steht ein Redaktionsteam, das jeden Tag die wichtigsten und auch unterhaltsamsten Nachrichten rund ums Thema "Allergie" sammelt, kanalisiert und dem Allergiker zur Verfügung stellt. Das Allergie-Netzwerk ist auch ein virtuelles Sprechzimmer. Mit nur wenigen Klicks vernetzt es Allergiker sowohl mit Medizinern als auch untereinander.

Internet: www.myallergo.de


Über den myAllergo-Pressedienst:

Der myAllergo-Pressedienst kanalisiert täglich die neuesten, wichtigsten und interessantesten Informationen rund um das Thema Allergie und stellt diese Journalisten kostenfrei für ihre Arbeit zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn Sie myAllergo.de als Quellenangabe nennen.


Presse-Kontakt:

www.myAllergo.de- Deutschlands größtes Allergienetzwerk
Abt. allergo media
Schloss Melkof
D-19273 Melkof

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 ? 0
Mail: presse@myallergo.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: