Thema: Wiesbaden - Eine Blasenentzündung kann jeden erwischen. Das ist lästig und schmerzhaft, geht in der Regel bei richtiger Behandlung aber nach wenigen Tagen auch vorbei. Aber eben nicht immer. Viele Menschen, besonders häufig Frauen, leiden an einer chronischen Blasenentzündung, die in regelmäßigen Abständen immer wieder kommt. Dies liegt an den speziellen anatomischen Verhältnissen der Frauen. Durch die kurze Harnröhre können Krankheitserreger leicht in die Blase einwandern und zu häufigen Blasenentzündungen führen. In solchen Fällen reicht es nicht aus, nur die akute Entzündung zu behandeln. Es muss auch verhindert werden, dass sich nach dem ausgeheilten Infekt direkt wieder Keime in der Blase breit machen können, die dann in absehbarer Zeit erneut eine Blasenentzündung hervorrufen werden. Das kann mit Antibiotika in Langzeittherapie erreicht werden. Es gibt jedoch auch eine natürliche Alternative. Extrakte der amerikanischen Verwandten unserer Preiselbeeren haben sich bei Behandlung und Vorbeugung von Blasenentzündungen bewährt.
mehr...