fit und munter - CT auf Rädern gegen Schlaganfälle / In Berlin rückt im Notfall ein Neurologe im LKW mit Computertomograf aus

fit und munter

CT auf Rädern gegen Schlaganfälle / In Berlin rückt im Notfall ein Neurologe im LKW mit Computertomograf aus


Ein Schlaganfall beruht entweder auf einem
Gefäßverschluss oder auf einer Hirnblutung. Das zu unterscheiden ist
für die Therapie enorm wichtig und gelingt am besten mit einer
Computertomografie (CT). Deshalb rückt in Berlin seit 2011 ein STEMA
genannter Notfall-LKW mit einem spezialisierten Team und einem CT an
Bord aus, wenn ein Verdacht auf einen Schlaganfall gemeldet wird.
"Zeigt das CT, dass keine Blutung an dem Schlaganfall Schuld ist,
kann in vielen Fällen sofort mit einer gerinselauflösenden Therapie
begonnen werden", erklärt Dr. Alexander Kunz, Neurologe an der
Charité, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Dadurch lassen sich
mögliche Spätfolgen eines Schlaganfalls oft mildern.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 11/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: