fit und munter - Fitness First goes freestyle / Bereiche für Funktionales Training jetzt in noch mehr deutschen Clubs (BILD)

fit und munter

Fitness First goes freestyle / Bereiche für Funktionales Training jetzt in noch mehr deutschen Clubs (BILD)



Was ist grün, sorgt für Spaß und ist hoch frequentiert? Die
freestyle Flächen bei Fitness First. Anfang 2012 führte der Fitness-
und Gesundheitsdienstleister die Bereiche für sein Funktionales
Trainingsprogramm in ausgewählten Clubs ein. Jetzt wird das Konzept
ausgeweitet: In knapp 50 weiteren Clubs können die Mitglieder ab
sofort von dieser effizienten Trainingsmethode profitieren. Insgesamt
ist freestyle ab Oktober bundesweit in fast 70 der über 80 Fitness
First Standorte integriert.

"freestyle ist unsere neue Trainingsphilosophie, mit der wir ein
neues Zeitalter des Fitness Trainings einläuten. Wir gehen diesen Weg
so konsequent, weil wir davon überzeugt sind, dass unsere Mitglieder
damit in kürzerer Zeit mehr bewirken, als mit traditionellen
Methoden", sagt Fitness First Geschäftsführer Stefan Tilk. "Daher
haben wir in den flächendeckenden Ausbau von freestyle rund zwei
Millionen Euro investiert."

Das Erfolgsrezept von freestyle ist das mehrdimensionale Training,
das vom täglichen Leben inspiriert wird. Eine Getränkekiste heben,
Treppen steigen oder den Garten umgraben, all das sind Bewegungen,
die für freestyle-Übungen Pate standen. Eingesetzt werden neben
Kleinequipment wie Kettlebells oder Medizinbällen beispielsweise auch
Schlingentrainer wie der "TRX". Diese Hilfsmittel sorgen dafür, dass
der Trainierende mehrere Muskel- und Gelenkpartien gleichzeitig und
in alle Richtungen belastet. So wird der ganze Körper optimal
trainiert.

Das Training auf der freestyle Fläche findet überwiegend in
kleinen Gruppen statt. Auf diese Weise können die Trainer jeden
Einzelnen optimal betreuen. Das macht nicht nur mehr Spaß, sondern
ist auch sehr effizient. So können Fitness First Mitglieder mit wenig
Zeitaufwand in kürzerer Zeit spürbare Trainingserfolge erzielen.
Durch das High Intensity Intervall Training (HIIT) werden nicht nur
bei jeder Übung mehrere Muskelketten auf einmal trainiert. Die
Abwechslung zwischen hoher Anspannung von 30 bis 45 Sekunden, einer
Pause von 30 bis 60 Sekunden und erneuter Anspannung erzielt auch
einen hohen Nachbrenneffekt, der bis zu 24 Stunden anhält.

Aktueller Hinweis:

Die Kombination aus Fitness und Urlaub bietet Fitness First vom
23. bis 28. September 2013 mit der neuen "freestyle Week" im Club Ali
Bey in Manavgat an der türkischen Riviera. Teilnehmer können in der
exklusiven Atmosphäre des Clubs die Grundlage für einen fitteren und
gesünderen Lebensstil legen und gemeinsam mit einem Personal Trainer
individuelle Trainingsstrategien entwickeln.

Über Fitness First:

Fitness First ist einer der weltweit führenden Fitness- und
Gesundheitsdienstleister mit rund 380 Fitness First Clubs in 16
Ländern. In Deutschland betreibt Fitness First mehr als 80 Clubs mit
über 270.000 Mitgliedern. Mit der optimalen Balance aus Training,
Ernährung und Erholung bietet Fitness First jedem die Möglichkeit,
seine Ziele zu erreichen, unabhängig von Alter, Figur oder
Leistungsniveau. Dafür stehen den Mitgliedern zahlreiche Kraft-,
Ausdauer- und Kleingeräte sowie bis zu 40 Gruppenfitnesskurse zur
Verfügung. Großzügige Wellnessbereiche, Pools, Kinderbetreuung sowie
weitere Serviceleistungen runden das Angebot von Fitness First
Germany ab.



Pressekontakt:
Fitness First Germany GmbH
Communications
Sirin Emre
Hanauer Landstraße 148a
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 40 80 16 - 801
Fax: 069 / 40 80 16 - 059
E-Mail: presse@fitnessfirst.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: