fit und munter - Wenn es plötzlich sticht und drückt

fit und munter

Wenn es plötzlich sticht und drückt

Heimat Krankenkasse empfiehlt bei Rückenschmerzen frühzeitig selbst aktiv zu werden

Die Gründe für Rückenbeschwerden können vielfältig sein. Und sich gegenseitig beeinflussen: Bewegungsmangel, Fehlbelastungen, Übergewicht, aber auch psychische Belastungen können Rückenleiden hervorrufen. Nicht nur zum Tag der Rückengesundheit am 15. März bietet die Heimat Krankenkasse ihren Versicherten daher gezielte Information und Beratung zum Thema Rückenbeschwerden und deren Vorbeugung. Ob stechende Schmerzen oder nur ein dumpfes Drücken – nach Angaben des Robert Koch-Instituts leiden rund 80 Prozent der Deutschen irgendwann in ihrem Leben einmal an Rückenschmerzen. Etwa 30 Prozent haben dauerhafte Rückenprobleme. Sogar Kinder und Jugendliche sind schon betroffen. Rückenbeschwerden sind bundesweit für fast jeden zehnten Krankschreibungstag verantwortlich. Unter den Versicherten der Heimat Krankenkasse stellten Erkrankungen der Wirbelsäule und des Rückens in 2011 sogar den häufigsten Grund für Arbeitsunfähigkeit dar.
Mischung aus Bewegung und Entspannung ist gefragt

Insbesondere psychische Belastungen werden als Einflussfaktor häufig unterschätzt. Wer Alltagsstress, Sorgen und Leistungsdruck zu nah an sich heranlässt, der verspannt oftmals auch seinen Rücken. Und dauerhafte Verspannungen können zu Schmerzen führen. Das Erlernen von Entspannungstechniken etwa kann dabei helfen, seelische Beanspruchungen besser zu verarbeiten, bevor sich diese durch körperliches Unwohlsein bemerkbar machen.

Auch ein Mangel an Bewegung kann unserem Rücken zusetzen. Den ganzen Tag auf dem Bürostuhl zu sitzen und sich nach der Arbeit direkt auf die Couch fallen zu lassen, tut der Wirbelsäule gar nicht gut. Sport und Bewegung helfen hingegen dabei, die Muskulatur zu stärken, die Bänder flexibel zu halten und die Funktionstüchtigkeit der Wirbelsäule zu erhalten. „Viele Beschwerden klingen dadurch innerhalb weniger Wochen wieder ab oder entstehen gar nicht erst“, erklärt Mario Schröder, Teamleiter Gesundheitsberatung bei der Heimat Krankenkasse. „Dabei sind keine sportlichen Höchstleistungen gefragt, sondern ein regelmäßiges, auf das persönliche Leistungslevel angepasstes Training.“

Gesundheitsberatung für Versicherte der Heimat Krankenkasse

Versicherte der Heimat Krankenkasse profitieren von der besonderen Unterstützung durch die Gesundheitsberater der Krankenkasse. Ob es darum geht, den gesunden Rücken zu stärken, gelegentliche Rückenschmerzen loszuwerden oder chronische Beschwerden zu lindern – die erfahrenen Gesundheitsberater der Heimat Krankenkasse unterstützen ganz individuell. Dies kann die Suche und Terminvergabe bei einem passenden Facharzt, die Empfehlung eines Rückenprogramms oder einer speziellen Trainingstherapie oder die Beratung zu möglichen Behandlungsmethoden umfassen. „Es gibt viele Möglichkeiten, Rückenschmerzen vorzubeugen oder bestehende Beschwerden zu lindern“, so Schröder. „Hauptsache Sie verordnen sich nicht einfach Bettruhe und warten auf ein Wunder. Denn ohne selbst aktiv zu werden, erreichen Sie in der Regel keine Beschwerdefreiheit.“
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: