fit und munter - Sommer in Basel: für Badenixen und Genießer (BILD)

fit und munter

Sommer in Basel: für Badenixen und Genießer (BILD)



An seinen Ufern lassen Sonnenanbeter, Spaziergänger, Studenten und
Geschäftsleute ihre Seele baumeln. Die Rheinpromenade ist die
beliebteste Joggingstrecke der Stadt. Aber nicht nur am, sondern auch
auf dem Rhein herrscht reges Treiben. Täglich passieren Dutzende
Rheinschiffe mit erstaunlicher Eleganz die Brückenpfeiler. Zudem
bringen die vier Fähren seit Mitte des 19. Jahrhunderts ihre
Passagiere von einem Ufer ans andere, nur durch den natürlichen Strom
des Flusses angetrieben. Und viele Baslerinnen und Basler frönen
einem Freizeitvergnügen der besonderen Art: Jährlich im August findet
das offizielle Rheinschwimmen statt, dieses Jahr am 14. August. Auch
an allen anderen warmen Tagen begibt man sich in der Stadt am Rhein
gerne ins kühle Nass.

Basel hat aber noch viel mehr zu bieten. So garantiert die
einzigartige Lage im Grenzgebiet zu Deutschland und Frankreich
Abwechslung und Spitzenqualität auf der Speisekarte. Für
Feinschmecker lohnen sich Ausflüge in die benachbarten Kantone
Baselland oder Solothurn, ins Elsass oder ins Badische. Ob einem der
Sinn nach gutbürgerlicher Küche, exquisiter Haute Cuisine oder
exotischen Spezialitäten steht - die Gastronomie in Basel und
Umgebung lässt keine Wünsche offen.

Ganz genauso verhält es sich mit der Hotellerie. Das Flaggschiff
unter den Basler Hotels ist unbestritten das Grand Hotel Les Trois
Rois direkt am Rhein. Mit gutem Grund logierten bereits Napoleon und
Goethe in dem luxuriösen Haus. Das Les Trois Rois ist eines der
ältesten Stadthotels in Europa.

Wie wohl kaum eine andere Stadt der Schweiz steht Basel für
Kulturgenuss. Die über 40 Museen bieten etwas für jeden Geschmack und
sind zum Teil sogar weltbekannt, wie zum Beispiel das Kunstmuseum
Basel oder die Fondation Beyeler. Kunst begegnet einem aber auch beim
Bummeln in der Stadt, in den Werken von Serra, Borofski, Rodin und
vielen weiteren. Und nicht nur die weltberühmte Art Basel, sondern
auch die vielen Galerien, die lebendige Theaterszene, die Events, die
das ganze Jahr über stattfinden, machen Basel zu einer Kulturstadt
für Genießer.

Weitere Informationen zum Urlaubsland Schweiz und zum "Land des
Wassers" gibt es unter www.MySwitzerland.com/sommer und unter der
gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit
persönlicher Beratung.

Hinweis für Redaktionen:

Bilder:

Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial in Standardauflösungen
finden Sie unter www.swiss-image.ch (ausschließlich für Bebilderung
redaktioneller Berichterstattung zum Urlaubsland Schweiz).

Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen@switzerland.com angefordert werden. Weitere Themen
und News zum Urlaubsland Schweiz gibt es auch in unserem Media Corner
unter http://mediacorner.stnet.ch/de/



Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069 - 25 60 01 32
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: