fit und munter - "X Factor" dreht auf - auf zwei Kanälen: 1. Folge am Samstag, 25.08. bei RTL und dann ab dem 26.08. immer sonntags bei VOX

fit und munter

"X Factor" dreht auf - auf zwei Kanälen: 1. Folge am Samstag, 25.08. bei RTL und dann ab dem 26.08. immer sonntags bei VOX


Neue Jury, erstmals Bands, verschärfte Regeln und
intensive Teamarbeit zwischen Acts und Juroren: Die international
erfolgreiche Musikshow "X Factor" geht in die dritte Runde. Der Start
ist am Samstag, 25. August um 20:15 Uhr bei RTL. Ab dem 26. August
übernimmt VOX und macht um 20:15 Uhr immer den Sonntag zum Songtag.
Die Zuschauer können sich auf geballte Starpower in der Jury freuen.
Mit Pop-Queen Sarah Connor, Kult-Technostar H.P. Baxxter,
Star-Produzent Moses Pelham und "Guano Apes"-Frontfrau Sandra Nasic
ist die Jury erstmals mit vier Juroren besetzt. Eine neue
Bewerberkategorie, verschärfte Regeln, ein außergewöhnlicher
Sieger-Deal und viele Backstageberichte lassen außerdem die
Fieberkurve der Musikfans ansteigen:

Das ist die neue "X Factor"-Jury: Vier ganz unterschiedliche
Charakterköpfe mit einer eigenen Musikkompetenz. Eine perfekte
Mischung an musikalischer Bandbreite und Professionalität:

Sarah Connor, Deutschlands erfolgreichste Sängerin mit Samtstimme
und Sachverstand: "Ich suche nicht die perfekte Stimme. Ich suche
einen Künstler, der die Melodie eines Songs so zu interpretieren
versteht, dass sich mir die kleinen Härchen entlang meiner
Wirbelsäule aufstellen. Dazu brauche ich nicht zwingend die perfekten
Töne oder die klarste Stimme. Wir haben in den vergangenen zwei
Staffeln bereits deutlich gezeigt, welch großes Potential an Stimmen
und Performancetalenten in Deutschland schlummert. Mein Wunsch und
meine große Hoffnung ist es, einen Künstler zu entdecken. Nur eine
Stimme reicht nicht für längerfristigen Erfolg. Wir müssen jemanden
finden, der uns durch das, was er kreiert, berührt und unterhält. Ich
glaube nach wie vor fest daran, dass das möglich ist."

Sandra Nasic, Songwriterin. Sie ist die Frontfrau der "Guano Apes"
mit Energie, Leidenschaft und Rock'n'Roll: "Der Kick an 'X Factor'
ist für mich, dass sich auch erstmals Bands bewerben können. Wer es
schafft, das Publikum mit Leidenschaft und einer eigenen
musikalischen Identität auf eine Reise mitzunehmen, hat die besten
Voraussetzungen für den X Factor. Diese Eigenschaften gilt es zu
finden und zu fördern."

H.P. Baxxter, Kult-Technostar der Band "Scooter" mit Power, großem
Herz und klaren Worten: "Es wird nicht allein die Stimme zählen. Ein
großer Künstler überzeugt außerdem mit Persönlichkeit und einer ganz
besonderen Ausstrahlung. Ich nehme die Herausforderung als Juror bei
'X Factor' an. Deutschland hat großartige Talente zu bieten - ich
möchte, dass sich unsere Wege bei 'X Factor' kreuzen und ich einem
neuen Talent auf die Sprünge helfen kann - vielleicht sogar bei der
gemeinsamen Zusammenarbeit für die Sieger-Single."

Moses Pelham, Musikproduzent, Autor und Querdenker mit Visionen:
"Ich freue mich noch immer, mit Sarah, Sandra und H.P. in einer
so bunt gemischten Gruppe von Musikenthusiasten zu sitzen. Die
Zusammenarbeit während der Castings war abwechslungsreich,
kurzweilig, konstruktiv und spannend. Vor allem aber bin ich sehr
glücklich, solch unterschiedliche und interessante Menschen auf
der Bühne erlebt zu haben und sehe der intensiveren
Auseinandersetzung mit ihnen entgegen."

Moderiert wird die Sendung wie in den vergangenen Staffeln mit
viel Gefühl und Humor von Jochen Schropp: "Noch nie war die Jury mit
so unterschiedlichen Charakteren besetzt, die Zuschauer können auf
die besondere Chemie zwischen den Vieren gespannt sein. Und unsere
Kandidaten brauchen neuerdings drei Mal ein 'Ja', um eine Runde
weiterzukommen. Das hat schon in den Castings bei der Jury zu vielen
Diskussionen geführt und die Gefühle hinter der Bühne bei mir und den
Freunden und Familien zum Überkochen gebracht! Uns erwartet also
wieder eine fette Staffel mit großartigen Talenten und vielen
besonderen Momenten!"

Das ist neu in Staffel 3:

In der 3. Staffel gibt "X Factor" neben Solokünstlern, Duetten und
Gesangsgruppen erstmals auch Bands die Chance auf einen musikalischen
Durchbruch. Damit ist bei "X Factor" jeder Act ab 16 Jahren
willkommen.

Die Anforderungen haben sich verschärft: "X Factor" 2012 ist
Deutschlands anspruchsvollste Musikshow, denn in den Jury-Castings
brauchen die Kandidaten ab jetzt drei Mal ein "Ja", um
weiterzukommen.

"X Factor" bietet dem Gewinner der 3. Staffel mit einem exklusiven
Plattenvertrag bei Sony Music eine große Chance, im Musikbusiness
festen Fuß zu fassen und mit professioneller Unterstützung an einer
langfristigen Karriere zu arbeiten. Das Besondere in diesem Jahr: Die
Juroren unterstützen in der 3. Staffel ihre Acts bei der Produktion
der Gewinnersingle - eine einmalige Chance! Die Zusammenarbeit der
Juroren mit ihren Talenten wird darum während der Staffel noch
intensiver, denn am Ende wird die veröffentlichte Siegersingle zu
ihrem gemeinsamen Projekt.

Und - die 3. Staffel der Musikshow wird noch packender: Viele
Backstage-Berichte ermöglichen dem Zuschauer hautnah Einblicke, wie
eng die Jury und ihre Kompetenzteams mit den Acts zusammenarbeiten.

Der Ablauf von "X Factor" 2012:

Auch in der 3. Staffel von "X Factor" gibt es vier Phasen, in
denen die Kandidaten erst die Jury und schließlich die Zuschauer von
sich überzeugen müssen: Von den Castings über das Bootcamp bis hin
zum Juryhaus und den Liveshows führt der Weg der talentiertesten
Acts. Wer am Ende als Sieger aus der Musikshow hervorgeht und einen
exklusiven Plattenvertrag mit Sony Music erhält, das entscheiden in
diesem Jahr allein die Zuschauer. Dadurch wird die Stimme des
Zuschauers noch wichtiger. Weitere Informationen zum Ablauf der 3.
Staffel "X Factor" und den vier Phasen im Detail finden Sie hier, im
VOX-Pressezentrum: http://kommunikation.vox.de/

Second Screen: die "X Factor"-Web-Lounge: Auch in der 3. Staffel
wird "X Factor" umfangreich online auf VOX.de, mobil über das
VOX-Mobilportal und über die iPhone-App begleitet. Highlight-Videos,
Votings, Live-Chats mit den "X Factor"-Kandidaten und die Möglichkeit
zum Chatten über die Social-Media-Funktion in der App und online sind
nur einige der "Second Screen"-Angebote.

Das und mehr zum Auftakt am 25. August um 20:15 Uhr bei RTL.
Danach wird immer Sonntag zum Songtag: Ab dem 26. August zeigt VOX
die erfolgreiche Musikshow sonntags um 20:15 Uhr.



Pressekontakt:
Finja Petersen, VOX Kommunikation und Presse, Tel.: 0221 - 456 81503
Bei Fotowünschen: Martina Obermann, VOX Bildredaktion, Tel.: 0221 -
456 81513
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: