fit und munter - Der große Hautkrebs-Report - Experteninterview mit Dr. med. Claas Ulrich (VIDEO)

fit und munter

Der große Hautkrebs-Report - Experteninterview mit Dr. med. Claas Ulrich (VIDEO)



Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 224.000 Menschen an
Hautkrebs. Was viele nicht wissen: Ganze 90 Prozent der neu
auftretenden Hellen Hautkrebserkrankungen sind auf zu lange und
ungeschützte Sonnenbäder zurückzuführen. Dabei kann man sich schon
mit einfachen Maßnahmen vor den negativen Auswirkungen der
Sonnenstrahlen effektiv schützen. Nur leider wissen viele Menschen
schlicht und einfach nicht, wie sie ihre Haut richtig schützen: Rund
ein Viertel von uns trägt beispielsweise Sonnencreme falsch auf. Die
häufigsten Anwenderfehler sind die Verwendung von zu wenig Lotion
sowie die ungenügende Verteilung auf dem Körper. Sonnenbrände,
vorzeitige Hautalterung und auf lange Sicht Hautkrebs können die
unangenehmen Folgen sein. Doch wie viel Sonnencreme ist "genug"?
Worauf sollte ich bei einer guten Sonnenschutzlotion achten? Gibt es
noch mehr Maßnahmen, um sich vor den Risiken der Sonnenstrahlen zu
schützen? Wie entsteht Hautkrebs eigentlich? Und welche Rolle spielt
die UV-Strahlung dabei?

Pünktlich zur Ferienzeit beantwortet Dr. med. Claas Ulrich,
Oberarzt im Hauttumorcentrum der Berliner Charité, die wichtigsten
Fragen zu den Themen Sonnenschutz und Hautkrebs.



Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Sarah Erlach
redaktion@rothenburg-pr.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: