fit und munter - Baustellen in Deutschland / Die Nadelöhre der Reisesaison 2012 / Im Baustellenbereich Fuß vom Gas

fit und munter

Baustellen in Deutschland / Die Nadelöhre der Reisesaison 2012 / Im Baustellenbereich Fuß vom Gas


Um den Reiseverkehr während der Ferienmonate nicht
zusätzlich zu belasten, wird die Bautätigkeit auf den Autobahnen zwar
im Juli und August stark eingeschränkt, einige Bauarbeiten, bei denen
die Fertigstellung von größter Dringlichkeit ist, können jedoch nicht
unterbrochen werden. In diesem Jahr müssen sich Urlauber auf
folgenden Strecken auch während des Sommers durch Baustellenbereiche
kämpfen:

- A 1 Hamburg - Bremen zwischen Ahrensburg und Oyten
- A 1 Lübeck - Hamburg zwischen Lübeck und Bad Oldesloe
- A 3 Frankfurt - Würzburg
- A 4 Erfurt - Chemnitz zwischen Appolda und Jena-Göschwitz
- A 5 Basel - Karlsruhe zwischen Baden-Baden und Appenweier
- A 6 Nürnberg - Heilbronn
- A 8 Stuttgart - München zwischen Günzburg und Augsburg
- A 8 München - Salzburg
- A 10 / A 11 Dreieck Schwanebeck
- A 19 Wittstock - Rostock zwischen Röbel und Wittstock
- A 24 Pritzwalk - Berlin zwischen Fehrbellin und Kemmen
- A 45 Hagen - Gießen
- A 61 Koblenz - Ludwigshafen

Da das Risiko, in Baustellenbereichen zu verunglücken, wesentlich
größer ist als auf freier Strecke, sollte man unbedingt die
Geschwindigkeitsbeschränkungen und genügend Sicherheitsabstand
einhalten. Auch überholen sollte man nur, wenn dies absolut gefahrlos
möglich ist. Wer sich in einer Baustelle unsicher fühlt, bleibt am
besten auf der rechten Spur, da diese meist breiter ist als die
linke.

Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen gibt es im Internet
unter www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie
Android-Smartphones.



Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: