fit und munter - Neuer Kulturweg "ViaPostaAlpina": historisches Reiseabenteuerüber vier Alpenpässe

fit und munter

Neuer Kulturweg "ViaPostaAlpina": historisches Reiseabenteuerüber vier Alpenpässe


Der neue Kulturweg "ViaPostaAlpina" ist
eröffnet. Die Route führt als historisches Reiseabenteuer über die
vier Pässe Grimsel, Nufenen, Gotthard und Susten.

Ein Schweizer Postauto in den Bergen - doch warum gehört dieses
öffentliche Transportmittel zur Schweiz wie das berühmte Posthorn vor
eine unübersichtliche Kurve? Auf diese Frage hat "ViaStoria - Zentrum
für Verkehrsgeschichte" im Auftrag der PostAuto AG spannende
Antworten gefunden. Entstanden ist der 163 Kilometer lange Kulturweg
"ViaPostaAlpina". Er führt in sechs Tagesetappen auf historischen
Pfaden und Straßen von Meiringen über Guttannen (Berner Oberland),
Ulrichen (Wallis), Airolo (Tessin), Göschenen (Luzern -
Vierwaldstättersee) und Gadmen (Berner Oberland) zurück nach
Meiringen. Spektakuläre Postauto-Fahrten lassen sich nach Lust und
Laune mit den Wanderungen kombinieren. Die "ViaPostaAlpina" ist so
ein wettersicheres Reisevergnügen und ideal für Gruppen und Familien,
deren Mitglieder unterschiedliche Ansprüche haben. Die Postautos
verkehren von Mitte Juni bis Anfang Oktober auf der "ViaPostaAlpina".

Besonders spannend ist das historische Reiseabenteuer mit moderner
Kommunikationsausrüstung: Smartphone-Besitzer finden mit der
PostAuto-App nicht nur pünktlich zur nächsten PostAuto-Haltestelle,
sondern können auch Hintergründe zu Wegabschnitten und
Sehenswürdigkeiten an der "ViaPostaAlpina" abrufen. Wer tiefer in die
über 160-jährige Geschichte der Alpenpost eintauchen möchte, bucht
über SchweizMobil (www.MySwitzerland.com/schweizmobil) das Package
"ViaPostaAlpina". Es ist für die ganze Route (6 Tage/5 Nächte) oder
für ein Teilstück nach Wunsch erhältlich und enthält neben weiteren
Extras Unterkunft, Gepäcktransport, freie Postauto-Fahrt sowie
ausführliche Reisebeschreibung. Bis zum 30. Juni 2012 können alle
Packages "ViaPostaAlpina" mit einem Einführungsrabatt von 20 Prozent
gebucht werden.

Kulturwege Schweiz

Die "ViaPostaAlpina" ist eine Route von Kulturwege Schweiz. Mit
dem Projekt Kulturwege Schweiz engagiert sich "ViaStoria - Zentrum
für Verkehrsgeschichte" für die Erforschung, Erhaltung und
sachgerechte Nutzung historischer Verkehrswege und trägt zur
nachhaltigen Entwicklung der Kulturlandschaft bei.

Weitere Informationen zum neuen Kulturweg gibt es unter
www.viapostaalpina.ch. Infos zum Urlaubsland Schweiz gibt es unter
www.MySwitzerland.com und unter der gebührenfreien Rufnummer von
Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit persönlicher Beratung.

Hinweis für Redaktionen:

Bilder:

Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial in Standardauflösungen
finden Sie unter www.swiss-image.ch (ausschließlich für Bebilderung
redaktioneller Berichterstattung zum Urlaubsland Schweiz).

Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen@switzerland.com angefordert werden. Weitere Themen
und News zum Urlaubsland Schweiz gibt es auch in unserem Media Corner
unter http://mediacorner.stnet.ch/de/



Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069 - 25 60 01 32
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: