fit und munter - Tirolerisch für Einsteiger: Täglich ein"Juchizer"

fit und munter

Tirolerisch für Einsteiger: Täglich ein"Juchizer"

Die Kitzbüheler Alpen erleben - und verstehen
OBERNDORF/Tirol. "Ratschn" heißt plaudern, "Hu i heit an Koli!" deutet auf Bärenhunger und "Wo ischn do des Heisl?" sollte in Tirol jeder kennen, der es eilig hat. Wer sich im Sommer Tirols erstem selbsternannten "Wander- und Schmähführer" anvertraut, lernt nicht nur Land und Leute aus besonderen Perspektiven kennen, sondern ist schnell mit den wichtigsten Begriffen des Tiroler Dialekts vertraut. Sechs Mal pro Woche verspricht Urgestein Herbert aus dem Tiroler Oberndorf den Gästen des "Kitzbühler Horns" täglich mindestens einen "Juchizer" - auf Hochdeutsch: einen rund viersekündigen Freudenruf mit hoher Kopfstimme als Ausdruck für ein ganz besonderes Erlebnis. Touren mit dem Tiroler Original Herbert sind immer originell - und sie führen zu einem idyllischen Waldfrühstück, zum Hallelujah bei Sonnenaufgang am Gipfelkreuz oder zum Bikerpicknick auf der duftenden Almwiese zwischen Kalkstein und Wildem Kaiser. Genuss und Erlebnis, Brauchtum und Kultur, Wanderabenteuer und Weitblicke hat das Vier-Sterne-Erlebnishotels Kitzbühler Horn in seinen Pauschalen inkludiert: Vier Übernachtungen im Sport- und Vitalhotel vor den Toren Kitzbühels gibt es einschließlich Halbpension und "Juchitzer"-Ausflugsprogrammen ab 269 Euro pro Person. Infos: Familie Heim, Erlebnishotel Kitzbühler Horn, Römerweg 36, A-6372 Oberndorf, Telefon: 0043/5352/6940, www.kitzhorn.at

Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: