fit und munter - VITO Frittierölfilter: Filtration per Knopfdruck

fit und munter

VITO Frittierölfilter: Filtration per Knopfdruck


Wer regelmäßig frittiert, weiß wie schnell das Frittieröl verunreinigt und damit unbrauchbar wird. Die Ölwechsel sind aufwändig, kostenintensiv und nicht ungefährlich. SYS Systemfiltration aus Tuttlingen hat mit dem VITO Frittierölfilter ein mobiles, kompaktes Gerät für unterschiedliche Fritteusengrößen entwickelt, das Frittieröl schnell, einfach und effizient direkt in der Fritteuse reinigt. Mit dieser Entwicklung wurde SYS Systemfiltration bereits 2007 für VITO Frittierölfilter u. a. als offizieller Eurotoques VIP-Lieferant ernannt, auf der International Hotel, Motel und Restaurant Show 2010 in New York mit dem "Award for Green Equipment & Supplies" ausgezeichnet und als das Innovativste Produkt der Gulfood Messe 2011 in Dubai gewählt.

Was bewirkt VITO?
Bei jedem Frittiervorgang wird das Öl durch Rückstände des Frittiergutes belastet. Sichtbare Partikel und feinste Schwebeteilchen verbleiben in der Fritteuse und beschleunigen durch Verkohlen den chemischen Zerfall des Öls. VITO entfernt mittels Überdruckfiltration durch einen Feinpartikelfilter die Schweb- und Bitterstoffe aus dem Frittieröl, somit wird der Zerfallprozess verlangsamt. Die Standzeit des Öls kann dadurch verdoppelt werden. Gleichzeitig wird der Reinigungsaufwand und die Ausfallzeit der Fritteuse bei gleichbleibender Qualität des Frittiergutes minimiert.

Wie funktioniert VITO?
VITO wird einmal täglich bei Betriebstemperatur des Öls direkt in die Fritteuse gestellt. Per Knopfdruck beginnt die Filtration. VITO arbeitet ohne Aufsicht und schaltet sich nach dem Filtrationszyklus (max. 10 Minuten) automatisch ab. Sämtliche Verunreinigungen aus dem Öl sammeln sich im Zellstofffilter, welcher je nach Bedarf etwa zweimal wöchentlich problemlos ausgewechselt wird. Bei dieser Gelegenheit empfiehlt sich die Reinigung des VITO. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das Gerät in vier Einzelteile zerlegen und kann dann (mit Ausnahme der Elektroeinheit) in der Spülmaschine gereinigt werden.

Welchen Nutzen bringt VITO?
Bereits ab einem Ölverbrauch von ungefähr 30 l pro Woche amortisiert sich VITO innerhalb von wenigen Monaten. Die Qualität des Frittiergutes wird positiv beeinflusst und der Arbeitsaufwand im Zusammenhang mit der Fritteusenpflege merklich verringert. VITO leistet einen deutlich messbaren Beitrag zur ökologisch sinnvollen Kostenreduzierung in Ihrer Küche! VITO Frittierölfilter wird aktuell in mehr als 20.000 Küchen in über 100 Ländern eingesetzt.

Ideale Ergänzung zu VITO Frittierölfilter: Wer die maximale Öl-Ersparnis erreichen und gleichzeitig in puncto Qualität zu 100 Prozent sicher gehen möchte, erwirbt noch den kostengünstigen VITO OILTESTER.

Für alle, die neugierig darauf sind, wie viel Geld sie mit dem Ölfilter sparen können, gibt es auf der Internetseite des Herstellers http://www.systemfiltration.com ein einfaches Berechnungstool, das die individuelle jährliche Ersparnis ermittelt.

Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: