fit und munter - Ministerin Steffens Schirmherrin der bpa-Roadshow für den Pflegefachberuf: 'Pfle

fit und munter

Ministerin Steffens Schirmherrin der bpa-Roadshow für den Pflegefachberuf: 'Pfle

Ministerin Steffens Schirmherrin der bpa-Roadshow für den Pflegefachberuf: "Pflege entwickelt sich so dynamisch wie kaum ein anderer Arbeitsbereich"

4. Mai 2011
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Ein wichtiger und sicherer Job, menschliche Kontakte und langfristige Aufstiegsmöglichkeiten ? mit guten Argumenten wirbt die Roadshow des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in den nächsten Wochen für eine Karriere in der Pflege. Pflegeministerin Barbara Steffens unterstützt als Schirmherrin die Aktion und will sich persönlich engagieren, um möglichst vielen jungen Menschen die guten Job-Perspektiven nach einem Pflegexamen näherzubringen. "Pflegefachkräfte leisten einen unschätzbaren Dienst für pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen, aber auch für unsere Gesellschaft insgesamt. Dabei entwickelt sich die Pflege so dynamisch wie kaum ein anderer Arbeitsbereich. Durch die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten stellt sie somit ein attraktives Berufsfeld mit zahlreichen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten dar. Das wird auch mit der Roadshow des bpa eindrucksvoll unter Beweis gestellt", ist sich die Ministerin sicher.

In rund 15 nordrhein-westfälischen Städten bietet die bpa-Roadshow Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen praktische Einblicke in den Arbeitsalltag der stationären und ambulanten Pflege. Aus erster Hand, nämlich von aktiven Auszubildenden der beteiligten Einrichtungen und Dienste, erfahren die Jugendlichen anschaulich, welche Chancen und Perspektiven der Beruf der Altenpflegerin oder des Altenpflegers mit sich bringt.

Die Informationsveranstaltungen der bpa-Roadshow in nordrhein-westfälischen Großstädten sowie in ländlichen Regionen finden im Rahmen der Projektwochen zur beruflichen Orientierung in den Schulen statt. Auch die örtlichen Altenpflegeschulen sind eingebunden und stellen Abläufe und Verdienstmöglichkeiten in der Pflegeausbildung vor.

Für Schulabsolventinnen und Schulabsolventen mit unterschiedlichen Bildungsabschlüssen hält der Arbeitsmarkt im Pflegesektor derzeit ausreichend Stellen bereit und bietet jungen Menschen eine fundierte Ausbildung mit guten Verdienstmöglichkeiten sowie zahlreichen Qualifizierungs- und Aufstiegschancen.

Die Roadshow beginnt am 11. Mai mit einer Auftaktveranstaltung in Dortmund, weitere Stationen sind dann zunächst Gütersloh, Mülheim an der Ruhr und Hilden.


Hinweis:

Kontakt zurm Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa):
Norbert Grote
Leiter der Landesgeschäftsstelle Nordrhein-Westfalen
Friedrichstraße 19
40217 Düsseldorf
Telefon: 0211-3113-9329
E-Mail: nordrhein-westfalen@bpa.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: