fit und munter - Sechs Kontaktlinsen-Shops im Test: Saftige Preisunterschiede bei Monatslinsen

fit und munter

Sechs Kontaktlinsen-Shops im Test: Saftige Preisunterschiede bei Monatslinsen

+++ Saftige Preisunterschiede bei Monatslinsen +++ Testsieger Lensspirit mit größtem Sortiment +++ Kein Shop kann Erstberatung beim Fachmann ersetzen +++
HAMBURG, 03. Mai 2011 – Getestet.de, das Portal für branchenübergreifende Tests im Internet, hat sechs Online-Shops für Kontaktlinsen verglichen. Den Testsieg erreicht lensspirit.de mit der Note 1,8 („gut“). Kein anderer Anbieter hat mehr Auswahl oder einen besseren Service. Trotz ausschließlich „guter“ Testurteile lohnt sich für Verbraucher ein Anbietervergleich. Bei Monatslinsen beträgt der Preisunterschied zwischen den Shops bis zu 50 Prozent. Generelle Informationen und Beratung rund um Kontaktlinsen findet man bei allen Testkandidaten. Trotzdem gilt: Die Linsenauswahl und regelmäßige Betreuung durch einen Optiker oder Augenarzt kann kein Kontaktlinsenanbieter aus dem Internet ersetzen.
In Deutschland gibt es über drei Millionen Kontaktlinsenträger. Egal ob Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahreslinsen: Die kleinen Sehhilfen müssen regelmäßig nachgekauft werden. Um Geld zu sparen bietet sich nach vorheriger Anpassung beim Augenarzt der Nachkauf der Linsen im Internet an. Mit welchem Spezialshop für Kontaktlinsen Verbraucher dabei am besten fahren, hat Getestet.de im aktuellen Anbietervergleich herausgefunden.
Testsieger lensspirit.de punktet mit bestem Service und besten Leistungswerten. Beim Preisvergleich reicht es allerdings nur fürs Mittelfeld. Platz zwei geht an linsenplatz.de (1,9) wegen günstiger Preise und der versandkostenfreien Lieferung. Dahinter folgen in absteigender Reihenfolge: meinelinse.de (2,0), linsenland.net (2,0), lensclub24.de (2,0) und lensbest.de (2,4).
Fazit: Kontaktlinsen im Internet zu kaufen, macht richtig Spaß. Fast alle Shops verfügen über eine gute Nutzerführung, ein überzeugendes Bedienkonzept und über eine gut erreichbare Hotline. Im Test wurde deutlich, dass die optisch ansprechendsten Shops auch die teuersten Produkte anbieten. Wer Wert auf einen durchgestylten Internetauftritt legt, der muss meist ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Dafür bekommt man nützliche Zusatzfunktionen und Mehrwertleistungen wie einen Dioptrie-Umtauschservice oder eine erweiterte Zufriedenheitsgarantie. Die Unterschiede liegen im Detail, denn die Endnote „gut“ haben alle Shops erreicht. Vor dem Kauf von Kontaktlinsen im Internet sollte aber eine vorherige Beratung beim Augenarzt oder Kontaktlinsenspezialisten stehen.
Ausführliche Informationen zum Test hier: http://www.getestet.de/kontaktlinsen-shops-vergleich/
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: