fit und munter - Reisen oder nicht reisen - das ist doch keine Frage

fit und munter

Reisen oder nicht reisen - das ist doch keine Frage

Hotels.com präsentiert Hotels auf den Spuren Shakespeares Schaffens
London/Berlin, 21. April 2011 - Am 23. April 2011 ist nicht nur St George"s Day in England, sondern es jährt sich auch William Shakespeares Todestag zum 395. Mal. Zugleich zelebrieren Anhänger an diesem Tage auch die Geburtsstunde des Dramatikers, Lyrikers und Schauspielers, da der exakte Geburtstag des Pioniers der englischen Weltliteratur unbekannt ist. Da Shakespeares Werke seit seinem Todestag im Jahre 1616 bis in die heutige Zeit maßgebend für Autoren weltweit sind, hat der Hotelexperte Hotels.com inspirierende Unterkünfte zusammengetragen, die in unmittelbarer Nähe zu den prägenden Stätten seines künstlerischen Schaffens liegen.

Shakespeares Heimatort - Best Western Grosvenor Hotel in Stratford-Upon-Avon
Das Best Western Grosvenor Hotel ist ein charmantes Anwesen im Boutiquestil. Die geschichtsträchtige Herberge, die seit 180 Jahren Gäste willkommen heißt, ist aufgrund der zur Verfügung stehenden Konferenzräume und des Bankettsaals im Wesentlichen auf Geschäftsreisende ausgerichtet. Doch auch Touristen kommen voll auf ihre Kosten. Ob das Shakespeare Monument, das Royal Shakespeare Company Theatre, das Swan Theatre oder die Holy Trinity Church, in der Shakespeare beigesetzt wurde - sämtliches Kulturgut ist bequem zu Fuß erreichbar.

Shakespeares Globe Theatre - Mad Hatter Hotel in London
Was einst eine Hutmacherei war, ist nun ein Drei-Sterne-Gästehaus in hervorragender Lage in London. Das mit einem hauseigenen Restaurant und einer Bar ausgestattete Hotel ist nur wenige Minuten von Shakespeares Globe Theatre, dem Royal National Theatre, der Tate Modern sowie dem London Eye entfernt. Somit ist das Mad Hatter Hotel die ideale Lösung sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen.

Shakespeares Gedenkstatue - St. Ermin Hotel in London
Das St. Ermin Hotel im Herzen Londons liegt in unmittelbarer Reichweite zur Westminster Abbey, in der die berühmte Gedenkstatue Shakespeares zu bewundern ist. Dabei besticht das Drei-Sterne-Hotel durch eine unverwechselbare Symbiose aus Komfort und Eleganz - das Gebäude wurde 1887 im viktorianischem Stil erbaut. Neben gut ausgestatteten Konferenzräumen und exzellentem Service bietet das Haus auch köstliche Speisen und Getränke, die im Crystal Room Restaurant serviert werden. Wer also seinen Business- beziehungsweise Erholungsaufenthalt mit einem vielfältigen Kultur- und Verwöhnprogramm kombinieren möchte, ist im St. Ermin Hotel an der richtigen Adresse.
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: