fit und munter - AeroDR – Konica Minolta Healthcare präsentiert den neuen digitalen Wireless-Rönt

fit und munter

AeroDR – Konica Minolta Healthcare präsentiert den neuen digitalen Wireless-Rönt

Schneller, flexibler, intelligenter – nach dem kommerziellen Launch auf dem RSNA in Chicago, stellt Konica Minolta Healthcare auf dem MRT-Symposium in Garmisch-Partenkirchen mit dem AeroDR seinen neuen digitalen "Wireless Röntgendetektor“ erstmalig auch in Deutschland vor.
Der neue tragbare Röntgendetektor AeroDR hat mit seinem kompakten Format von 14 x 17“ die gleichen Abmessungen wie eine ISO 4090-konforme Röntgenfilmkassette und überzeugt mit seinem geringen Gewicht von nur 2,9 kg - inklusive Akku! Er ist damit der weltweit leichteste "wireless flat panel detector" (FPD). Seine Akkus bestechen mit einer langen Laufzeit von durchschnittlich zwei Stunden bei 60 Bildern pro Stunde. Die kurze Aufladezeit der zuverlässigen Longlife-Akkus von nur 30 Minuten ist – im Vergleich zu herkömmlichen Akkus – ein weiteres Highlight der Neuentwicklung aus dem Hause Konica Minolta Healthcare. Auch die lange Akku-Lebensdauer von über sechs Jahren mit ca. 50.000 Lade- / Entladezyklen spricht für sich.

Das AeroDR überträgt Röntgenaufnahmen drahtlos zur neuen CS-7-Bedienkonsole. MTRAs können den Detektor nicht nur für Aufnahmen am Röntgenarbeitstisch und Wandstativ, sondern auch für Aufnahmen im Bett oder auf mobilen Patientenliegen einsetzen. Auch Aufnahmen in angestellten Projektionen sind problemlos möglich.



Nach der Belichtung wird innerhalb von lediglich drei Sekunden auf dem Monitor der CS-7-Bedienkonsole ein Vorschaubild angezeigt. Die nächste Belichtung kann bereits nach nur 15 Sekunden durchgeführt werden. Die CS-7 verfügt über eine neu entwickelte, benutzerfreundliche Oberfläche und ist eine Weiterentwicklung der bekannten CS-3-Konsole mit neuen und leistungsfähigeren Funktionen. Sie kann gemeinsam von CR-Readern und DR-Systemen benutzt werden. Die optimale Kombination aus dem Detektor mit seinem hocheffizienten Cäsium-Jodid (CsI) Scintillator und einer modernen digitalen Bildverarbeitung ermöglicht erheblich niedrigere Strahlendosen. Die Bilder sind selbst bei nieder dosierten Anwendungen von bester Qualität.


Besuchen Sie Konica Minolta Healthcare auf dem 14. MRT-Symposium vom 13. bis 15. Januar 2011 in Garmisch-Partenkirchen.
Auf Wunsch erhalten Sie gerne hochaufgelöstes Bildmaterial.
Bei Abdruck erbitten wir zwei Belegexemplare. Vielen Dank
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: