fit und munter - BAH-Ausschuss zu Gast bei der Diapharm GmbH

fit und munter

BAH-Ausschuss zu Gast bei der Diapharm GmbH


Münster, 05. November 2010. Der pharmazeutisch-technische Ausschuss des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller e.V. hat seine Herbst-Sitzung am 3. November 2010 in Münster abgehalten. Bereits am Tag zuvor trafen sich die Ausschussmitglieder auf Einladung der Diapharm GmbH (www.diapharm.de) an Münsters Kreativkai zu Vorträgen und Diskussionen über die Themengebiete "Akkreditierung & Arzneimittel-Audits in aller Welt" (Dr. Stefan Kettelhoit, blue inspection body GmbH), "Transportvalidierung für Arzneimittel" (Dr. Franz-Josef Kappenberg, Diapharm GmbH) sowie "Benchmarking der Qualitätskosten" (Dr. Werner Zesch, Arthur D. Little GmbH und Dr. Frank Stieneker, APV).

Bei diesem Benchmarking-Projekt, das die Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV) ins Leben gerufen hat, soll der Anteil der Qualitätssicherung an den Herstellkosten von Arzneimitteln ermittelt werden. Pharma-Unternehmen sollen damit einen Richtwert für die Effizienz ihrer Qualitätssicherungs-Maßnahmen erhalten. Ein anderer Kostenfaktor bei der Arzneimittel¬herstellung ist die Anforderung des Gesetzgebers, auch bei zugekauften Wirkstoffen den Herstellprozess zu überwachen. Hier stellte Dr. Stefan Kettelhoit von der blue inspection body GmbH Lösungen vor, die den dadurch entstehenden Audit-Aufwand für das einzelne Pharma-Unternehmen minimieren.

Zu den fixen Tagesordnungspunkten des Ausschusses gehört der aktive Erfahrungsaustausch zu Inspektionen und Audits sowie die Erstellung verschiedener Leitlinien und SOPs in den Arbeitskreisen. Dem pharmazeutisch-technischen Ausschuss des BAH gehören insgesamt 25 Mitglieder aus pharmazeutischen Unternehmen an, darunter mit Dr. Sven Oliver Kruse auch ein Mitglied der Diapharm. (ca. 1.700 Zeichen)
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: