fit und munter - FBMA Stiftung kündigt Kai Hollmann als Preisträger der 56. Brillat Savarin Plake

fit und munter

FBMA Stiftung kündigt Kai Hollmann als Preisträger der 56. Brillat Savarin Plake

Die Stiftung der Food&Beverage Management Association gab die Auszeichung des Hamburger Hoteliers Kai Hollmann mit einer der höchsten Auszeichnungen im Gastgewerbe, der Brillat Savarin Plakette, im April 2011 bekannt.
Im Rahmen der Herbsttagung der Food & Beverage Management Association auf dem Nürburgring kündigte Michael Bläser, Vorsitzender des FBMA Stiftungsrates, den Hotelier Kai Hollmann als Preisträger der 56. Brillat Savarin Plakette an.

Die Brillat Savarin Plakette 2010 wird am 2. April 2011 im Gastwerk Hotel an Kai Hollmann verliehen, der sich über die Branche hinaus einen Namen für ebenso innovative wie erfolgreiche Hotelkonzepte gemacht hat. In seiner Heimatstadt Hamburg führt Kai Hollmann heute mit dem Gastwerk Hotel, dem 25hours Hotel, der Superbude und dem The George vier Hotels. Für seinen unternehmerischen Weitblick wurde er von der eigenen Branche zum "Hotelier des Jahres 2003" gekürt sowie 2008 zum "Unternehmer des Jahres" der Wirtschaftsverbände "Die Familienunternehmer" (ASU) und "Die jungen Unternehmer" (BJU).

Mit der Brillat Savarin Plakette, benannt nach dem Schriftsteller und Feinschmecker Jean Anthelme Brillat Savarin, werden seit 56 Jahren Persönlichkeiten geehrt, die sich in besonderer Weise um die Gastlichkeit und Tafelkultur verdient gemacht haben. Zu den Preisträgern der Vorjahre zählten unter anderem Dr. h.c. August Oetker, Innegrit Volkhardt, Wolfgang Schmitz und Erivan Haub.

Vergeben wird die Plakette von der FBMA Stiftung, die von dem Fachverband für Führungskräfte aus Hotellerie und Gastronomie 1993 ins Leben gerufen wurde. Zu den Aufgaben der FBMA Stiftung zählen neben Projekten aus den Bereichen Bildung, Kultur und Umweltschutz seit dem Jahr 2006 auch die Verleihung der traditionsreichen Brillat Savarin Plakette.

Im Jahr 2007 etablierte die FBMA Stiftung das Brillat Savarin Kuratorium, dem seit April 2010 Hubert Möstl als Sprecher vorsteht. Dem Kuratorium gehören alle bisherigen und zukünftigen Plakettenträger sowie weitere Branchenpersönlichkeiten an. Seine Aufgaben konzentrieren sich auf die Fortführung der Tradition der Brillat Savarin-Plakette, Vorschläge für zukünftige Plakettenträger sowie auf die Nachwuchsförderung und die Unterstützung der Stiftungsziele.

Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: