fit und munter - Softlaser beseitigt Nackenschmerzen mit Erfolg

fit und munter

Softlaser beseitigt Nackenschmerzen mit Erfolg

Fast jeder Vierte leidet unter chronischen Nackenschmerzen. Neue Studien zeigen nun: Die Therapie mit dem Softlaser ist wirkungsvoller als mit Medikamenten.
Vor kurzem wies die Deutsche Gesellschaft für Neurologie auf die Auswertung von 16 Studien mit mehr als 820 Teilnehmern zur Behandlung von akuten oder chronischen Nackenschmerzen hin. Dabei wurde nachgewiesen, dass die Therapie mit Softlaser der mit Medikamenten deutlich überlegen ist.

Dieses Ergebnis deckt sich mit den Erfahrungen der Ärzte im Schwarzwald MedicalResort Obertal, wo der Softlaser schon lange zur Behandlung von Nackenschmerzen eingesetzt wird. Wichtig ist zu Beginn der Therapie die exakte orthopädische und differentialdiagnostische Abklärung der Ursache für die Nackenschmerzen. Beides wird in Obertal fachübergreifend vorgenommen. Der Einsatz des Softlasers verspricht in Kombination mit physiotherapeutischen Maßnahmen sehr gute Chancen für eine anhaltende Schmerzfreiheit. „Dabei verwenden wir nicht wie anderswo oft üblich einen Flächenlaser, sondern bestrahlen mit Laserlichtnadeln unter Verwendung spezieller Laserfrequenzen ausgewählte Akupunkturpunkte", erklärt Dr. Bernd Krautheimer, Leitender Arzt TCM.

Diese Laserfrequenzen wirken anregend auf den Stoffwechsel des Gewebes, entkrampfend auf die Muskulatur und schmerzlindernd, indem sie das körpereigene Endorphinsystem anregen. Es kommt zur Ausschüttung von Substanzen, welche die Schmerzempfindlichkeit herabsetzen. Dr. Krautheimer: „Dies bewirkt eine Umprogrammierung des Schmerz-empfindungssystems bis hin zur völligen Schmerzfreiheit."

Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: