fit und munter - Tastaturen und Mäuse sind die größten Bakterienschleudern im Büro

fit und munter

Tastaturen und Mäuse sind die größten Bakterienschleudern im Büro

Die Tastaturen und Mäuse in deutschen Büros sind durch die starke Benutzung der IT zu wahren Bakterienschleudern geworden. Durch den Einsatz von wasserfesten und abwaschbaren Tastaturen und Mäusen, lässt sich die Belastung der Mitarbeiter deutlich reduzieren.
Durch die tägliche Benutzung der Tastatur und der Maus sammeln sich dort eine erhebliche Anzahl an Bakterien und anderen Unreinheiten. Statistisch gesehen, sind an den Tastaturen und Mäusen auf dem Schreibtisch 400- mal mehr Bakterien als auf einem Toilettensitz. Das kommt dadurch zustande, weil die Eingabegeräte sehr schlecht gereinigt werden können. Über einen langen Zeitraum hinweg, sammeln sich dann Bakterien und Schmutz an Tastatur und Maus, ohne das die Benutzer etwas merken. Einzige Lösung gegen dieses Problem sind wasserfeste und abwaschbare Eingabegeräte. Im klinischen Bereich sind diese Tastaturen und Mäuse schon lange im Einsatz und haben sich durchaus bewährt. Nun tritt allerdings auch der Bürobereich in den Fokus, weil dort mittlerweile viele Stunden am Computer gearbeitet wird und die Mitarbeiter entsprechend mit den Tastaturen und Mäusen in Berührung kommen. Die Firma pc-mäuse aus Rodenberg (www.pc-maeuse.de), ein Experte auf dem Gebiet Ergonomie und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, empfiehlt ausdrücklich den Gebrauch von abwaschbaren Eingabegeräten. Nur so können die Mitarbeiter Infektionsfrei im Büro arbeiten und es lassen sich durch Bakterien übertragbare Krankheiten eindämmen.
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: