fit und munter - Minister Karl-Josef Laumann: ?Jedem Kind die gleiche Chance auf Gesundheit!?

fit und munter

Minister Karl-Josef Laumann: ?Jedem Kind die gleiche Chance auf Gesundheit!?

Minister Karl-Josef Laumann: "Jedem Kind die gleiche Chance auf Gesundheit!"

Ausschreibung zum Gesundheitspreis NRW 2010

Düsseldorf, 22.03.2010
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
"Ich will, dass jedes Kind in Nordrhein-Westfalen ? unabhängig von seiner Herkunft ? die gleiche Chance hat, gesund aufzuwachsen!" Das sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann heute (22. März 2010) in Düsseldorf zur diesjährigen Ausschreibung des "Gesundheitspreises NRW".
Die Gesundheit der drei Millionen Kinder in Nordrhein-Westfalen sei ihm ein besonderes Anliegen, so Minister Laumann. "Aber leider sind die Chancen auf ein gesundes Leben nicht gleich verteilt. Untersuchungen zeigen, dass Migrationshintergrund und Sozialstatus der Eltern einen großen Einfluss auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben. Auch Kinder von Langzeitarbeitslosen und Alleinerziehenden haben zum Beispiel ein erhöhtes Krankheitsrisiko."
Die Landesgesundheitskonferenz, an der alle wesentlichen Akteure des nordrhein-westfälischen Gesundheitswesens beteiligt sind, hat sich im vergangenen Jahr mit dem Thema Kindergesundheit beschäftigt. Sie hat sich darauf verständigt, Defizite in diesem Bereich auszugleichen und Eltern dabei zu unterstützen, ihren Beitrag für ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder zu leisten.
Deshalb steht der Wettbewerb um den "Gesundheitspreis NRW" unter der Überschrift "Für einen guten Start ins Leben: Kindergesundheit in Nordrhein-Westfalen verbessern". Ob Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Schulen, Arztpraxen, Gesundheitsämter oder Selbsthilfeeinrichtungen ? alle Beteiligten sind aufgerufen, ihre kreativen Projekte zur Verbesserung der Kindergesundheit darzustellen.
Die Landesinitiative "Gesundes Land" zeichnet jährlich besonders innovative Projekte im Gesundheitswesen aus. "Der Gesundheitspreis ist eine Anerkennung für herausragende Projekte, die damit für ihre erfolgreiche Arbeit werben können. Gleichzeitig profitieren Bürgerinnen und Bürger von einer Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung. Der Preis ist also ein Gewinn für uns alle", sagte Minister Laumann.
Der Gesundheitspreis des Landes Nordrhein-Westfalen wird traditionell am Jahresende von Minister Laumann an besonders innovative und herausragende Projekte überreicht.
Bewerbungen sind bis zum 15. Mai 2010 unter www.gesundheitspreis.nrw.de möglich. Hier finden sich auch weitere Details zur Ausschreibung sowie Informationen zu den Preisträgern der Vorjahre.


Presse - Kontakt
Kathrin Rebbe
Pressesprecherin
0211/855-3118
Fax.: 0211/855-3127
E-Mail: presse@mags.nrw.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: