fit und munter - Auto fahren im Alter: Diese Tipps sorgen für mehr Sicherheit

fit und munter

Auto fahren im Alter: Diese Tipps sorgen für mehr Sicherheit


Die gemeinnützige Alzheimer Forschung
Initiative e.V. (AFI) setzt sich für die Verkehrssicherheit von
Senioren ein. Hierzu gibt die AFI die kostenlose Broschüre "Sicher
Auto fahren im Alter" heraus, die unter der Telefonnummer 0211 - 86
20 66 0 oder über die Webseite
www.alzheimer-forschung.de/sicher-auto-fahren bestellt werden kann.

Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim
Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem
Steuer, dennoch kann das Älterwerden auch einige Herausforderungen
mit sich bringen.

Probleme beim Hören und Sehen sowie Bewegungseinschränkungen
können eine Gefahr bedeuten. "Ältere Autofahrer sollten gemeinsam mit
ihrer Familie und ihren Freunden über mögliche Probleme beim
Autofahren nachdenken und entsprechende Strategien entwickeln",
empfiehlt die AFI in ihrer Broschüre. Folgende Tipps können dabei
helfen:

- Fahren Sie hauptsächlich auf Straßen, die Sie kennen.
- Beschränken Sie Ihre Fahrten auf Ziele, die für Sie einfach zu
erreichen sind.
- Fahren Sie eher kurze Strecken.
- Nehmen Sie Fahrstrecken, auf denen Sie Gefahrenpunkte wie
Autobahnauffahrten und Linksabbiegerstraßen vermeiden können.
- Fahren Sie nicht nachts oder bei schlechtem Wetter.
- Meiden Sie Hauptverkehrszeiten.
- Erwägen Sie, einen Wagen mit zusätzlicher Sicherheitsausstattung
anzuschaffen.
- Nehmen Sie eine einzelne Fahrstunde oder ein Fahrtraining, um
Ihre Kenntnisse aufzufrischen.

Nicht mehr Auto fahren hingegen sollten Menschen mit Alzheimer, da
es mit Fortschreiten der Erkrankung neben Orientierungsproblemen zu
Beeinträchtigungen der Urteilsfähigkeit, des Einschätzens von
Entfernung und Geschwindigkeit, der Konzentration und Aufmerksamkeit,
der Psychomotorik, der Informationsverarbeitung, des Filterns von
Reizen und des Verstehens abstrakter Symbole kommt.

"Sicher Auto fahren im Alter" und weitere Informationsmaterialien
können kostenfrei bestellt werden bei der Alzheimer Forschung
Initiative e.V., Kreuzstr. 34, 40210 Düsseldorf; Telefonnummer 0211 -
86 20 66 0; Webseite: www.alzheimer-forschung.de/sicher-auto-fahren.

Weitere Informationen zur Alzheimer-Krankheit

Über die Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ist ein
gemeinnütziger Verein, der das Spendenzertifikat des Deutschen
Spendenrats e.V. trägt. Seit 1995 fördert die AFI mit Spendengeldern
Forschungsprojekte engagierter Alzheimer-Forscher und stellt
kostenloses Informationsmaterial für die Öffentlichkeit bereit. Bis
heute konnte die AFI 266 Forschungsaktivitäten mit über 10,2
Millionen Euro unterstützen und rund 825.000 Ratgeber und Broschüren
verteilen. Interessierte und Betroffene können sich auf
www.alzheimer-forschung.de fundiert über die Alzheimer-Krankheit
informieren und Aufklärungsmaterial anfordern. Ebenso finden sich auf
der Webseite Informationen zur Arbeit des Vereins und allen
Spendenmöglichkeiten. Botschafterin der AFI ist die Journalistin und
Sportmoderatorin Okka Gundel.



Pressekontakt:
Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)
Dr. Christian Leibinnes
Kreuzstr. 34
40210 Düsseldorf
0211 - 86 20 66 27
presse@alzheimer-forschung.de
www.alzheimer-forschung.de/presse

Original-Content von: Alzheimer Forschung Initiative e.V., übermittelt durch news aktuell
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: