fit und munter - Sonnenskiwochen & Gletscherskifahren im Tiroler Oberland

fit und munter

Sonnenskiwochen & Gletscherskifahren im Tiroler Oberland


SONNIGE AUSSICHTEN FÜR DAS SKIPARADIES RESCHENPASS
Sonnenskiwochen vom 06.03.2010 bis 11.04.2010

Strahlenden Sonnenschein und grenzenlosen Skispaß garantiert gibt es vom 06.03.2010 bis 11.04.2010 im Skiparadies Reschenpass im Tiroler Oberland. Auf insgesamt 117 Pistenkilometern kommen Wintersportler bei den Sonnenskiwochen 2010 voll auf ihre Kosten. „Ein Skipass, zwei Länder, drei Skigebiete“ lautet dabei die Devise. Denn das Skigebiet Reschenpass bietet mit seinen drei Skirevieren Bergkastel, Schöneben und Haider Alm grenzenloses Skivergnügen auf schneesicheren 2.850 Höhenmetern. Das Pauschalangebot Sonnenskiwochen für 192,00 Euro beinhaltet unter anderen 4 Übernachtungen inkl. Verwöhnfrühstück und einen 3-Tagesskipass für das gesamte Skiparadies Reschenpass.


PISTENVERGNÜGEN BIS WEIT IN DEN FRÜHLING
Gletscherskifahren im Kaunertal

Pulverschnee wohin das Auge reicht, 36 Pistenkilometer Fahrspaß und Schneesicherheit von September bis Juni machen das Gletscherskifahren an der Kaunertaler Weißseespitze (3.200m) zu einem unvergesslichen Wintersporterlebnis. Dabei stehen den Skifahrern, Carvern, Snowboardern und Freeridern am Kaunertaler Gletscher insgesamt 9 moderne Liftanlagen, herrliche Naturschneepisten mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden sowie ein ausgedehnter Snowpark zur Verfügung. Im Gletscherrestaurant kann man bei traumhaftem Panoramablick hervorragend Sonne auftanken und Reserven auffüllen. Lästige Wartezeiten und überfüllte Pisten müssen am Kaunertaler Gletscher nicht in Kauf genommen werden. Die Anreise erfolgt bequem mit Auto oder Bus bis direkt an die Piste. Grenzenloses Pistenvergnügen ist somit garantiert.

Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: