fit und munter - 25 Jahre Fritz: "Fritz wird fritzundzwanzig" (FOTO)

fit und munter

25 Jahre Fritz: "Fritz wird fritzundzwanzig" (FOTO)



Am 1. März 1993 veränderte Radio Fritz die Radiolandschaft
Deutschlands. Mit dem Song "Connected" von den Stereo MCs startete
das erste öffentlich-rechtliche Jugendprogramm in die Radiowelt.
Seitdem sind viele junge Menschen mit Fritz vom rbb groß geworden.
Das Motto von einst gilt auch zum 25. Geburtstag: Fritz feiert
gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern im Programm und bei
Clubshows in Berlin und Brandenburg.

Fritz-Programmchefin Karen Schmied: "Fritz ist etwas ganz
Besonderes, eine Herzensangelegenheit - mutig, echt und unvermindert
knorke. Und vor allem haben wir Humor, wie schon vor 25 Jahren. Als
erste Jugendwelle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks richtete sich
Fritz gezielt an junge Menschen. Seitdem wurden wir oft kopiert, was
für ein tolles Kompliment! Wir waren schon immer nah am Publikum
dran, mit vielen Aktionen, Programmideen oder Events. Deshalb feiern
wir auch gemeinsam mit unseren Hörerinnen und Hörern im Kleinen und
im Großen. Im Radio, Online und vor Ort in Berlin und Brandenburg."

rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Als ich 25 Jahre alt wurde,
habe ich mich erwachsen gefühlt - oder alt, ganz, wie man will. Ein
Jugendradio wird, wie der Name schon sagt, mit den Jahren
selbstverständlich weder älter noch erwachsener. Es wird einfach
besser und schöner. So gut und so schön, dass ''Fritz'' inzwischen über
die Grenzen von Berlin und Brandenburg strahlt und funkelt, zwischen
prominenten Künstlern, Fans aus verschiedensten Jugendkulturen und
mit einem Programm auf Augenhöhe. Zum 25. ''Verschönerungstag''
gratuliere ich den Fritzen herzlich, wünsche ein rauschendes Fest und
sage: Macht bitte weiter so, bleibt vor allem zuverlässig jung."

Im Radio

Bis zum 26. Februar schenkt Fritz seinen Hörerinnen und Hörern
jede Woche ein besonderes Radioerlebnis. Am Freitag, 26. Januar,
können sich die Hörer zum Beispiel einen ganzen Tag lang über
Ausschnitte der besten Radiokonzerte freuen. Zu hören sind die
britische Singer-Songwriterin Ellie Goulding beim Radiokonzert in den
Potsdamer Fritz-Studios 2012, AnnenMayKantereit beim New Music Award
2014 und die Beatsteaks beim Lollapalooza 2017. Weitere
Radioerlebnisse und ihre Sendetermine auf fritz.de/fritzundzwanzig

Auf der Bühne

Fritz ist längst nicht nur ein Radiosender. Fritz begibt sich
dorthin, wo junge Menschen sind. Etwa einhundert Konzerte präsentiert
das Jugendprogramm jährlich. Für das ausgiebige Geburtstagsfest hat
Fritz befreundete Künstler eingeladen, die aus langer Verbundenheit
zum Berlin-Brandenburger Jugendprogramm gern mitfeiern. Ab 25.
Februar gratulieren die Antilopen Gang in Cottbus, Philipp Poisel in
Berlin (26.2.), RAF Camora im Berliner Kesselhaus (27.2.), Alle
Farben im Berliner Watergate (28.2.) und Casper in Potsdam (1.3.). Am
2. März steigt das finale Geburtstagsfest in der Columbiahalle. Zu
Gast sind dort: Sido, Milliarden, Sookie und Leoniden. Für alle
Veranstaltungen verlost Fritz zahlreiche Tickets im Programm. Wer
trotzdem nicht dabei sein kann, hört Fritz: Die Konzerte sind live
auf Fritz und im Livestream zu hören.

Letzte Tickets für die Clubshows gibt es für 12 Euro, Tickets für
das große Abschlussevent am 2. März kosten 25 Euro zzgl.
VVK-Gebühren.

Infos kompakt:

25 Jahre Fritz - der Radiogeburtstag

Mit Sido, Sookee, Milliarden, Leoniden Columbiahalle Berlin
Freitag, 2. März 2018 Einlass: 17 Uhr, Beginn: 18 Uhr VVK: 25 Euro
zzgl. Gebühren

Große Stars - kleine Clubs

Antilopen Gang am 25.02., 20.00 Uhr, im Glad House Cottbus
Philipp Poisel am 26.02., 20.00 Uhr, im Großen Sendesaal des rbb
(ausverkauft) RAF Camora am 27.02., 20.00 Uhr, im Kesselhaus (Tickets
nur zu gewinnen) Alle Farben am 28.02., 20.00 Uhr, im Watergate
(ausverkauft) Casper am 01.03., 20.00 Uhr, im Waschhaus Potsdam

Hintergrund zu Fritz vom rbb

Vor 25 Jahren, am 1. März 1993 morgens um 6 Uhr, startete Radio
Fritz. Das Jugendprogramm ging hervor aus RockRadio B (ORB) und
Radio4U (SFB) und war eine Gemeinschaftsproduktion von SFB und ORB.
Seit der Gründung des Rundfunk Berlin-Brandenburg am 1.5.2003 ist
Fritz das Jugendprogramm vom rbb. Es wendet sich an die 14- bis
29-Jährigen (Kernzielgruppe: 18- bis 25-Jährige) in Berlin und
Brandenburg. Fritz sendet aus den Fritz-Studios im Radiohaus an der
Marlene-Dietrich-Allee in Potsdam-Babelsberg. Im Februar 2016 bezogen
die Fritzen das "Fräulein Fritz" - das Fritz-Studio in Kreuzberg.
Seither sendet die Jugendwelle die Musikspezialstrecke "Beste Musik"
täglich von 20 bis 22 Uhr und die RadioFritzen am Nachmittag immer
freitags mitten aus Kreuzberg. Laut aktueller Media Analyse (ma
2017/II) erreicht Fritz 61.000 Hörerinnen und Hörer in der
Durchschnittstunde in der Heimatregion Berlin-Brandenburg. Online ist
fritz unter fritz.de und in den großen sozialen Netzwerken vertreten.
Auf Facebook haben über 134.000 Follower die Fritz-Seite abonniert.

Alle Infos zum Fritz Geburtstag gibt es auf
fritz.de/fritzundzwanzig



Pressekontakt:
Stefanie Tannert
Tel 030 / 97 99 3 - 12 110
stefanie.tannert@rbb-online.de
https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/prog
ramm/2018/01/25-jahre-fritz.html

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: