fit und munter - Studie: Herausforderungen der Eltern in den Sommerferien / Stressfrei durch den Sommer: Nicht in Hamburg leben, dem vierjährigen Kind aus dem Weg gehen und das Haus spätestens um 13.45 Uhr verlassen (FOTO)

fit und munter

Studie: Herausforderungen der Eltern in den Sommerferien / Stressfrei durch den Sommer: Nicht in Hamburg leben, dem vierjährigen Kind aus dem Weg gehen und das Haus spätestens um 13.45 Uhr verlassen (FOTO)



Die optimale Freizeitgestaltung für die Kinder in den Ferien zu
finden, kann für Eltern schweißtreibend sein. Und je nördlicher man
lebt, desto stärker muss man sich anstrengen. Eine von der
Online-Plattform Groupon beauftragte Studie zeigt, dass Eltern in
Hamburg ihren Kindern drei Ideen mehr pro Woche vorschlagen als
Eltern in anderen deutschen Bundesländern - insgesamt also sogar 14
Anregungen pro Woche. Von Kindern aller Altersgruppen beschweren sich
die Vierjährigen am häufigsten über Langeweile und lassen es ihre
Eltern auch bis zu 17 mal pro Woche wissen. Somit sind Eltern mit
Kindern im Alter von vier Jahren am stärksten gefordert - laut
eigener Angaben müssen sie ihren Kleinen bis zu 23 Vorschläge
wöchentlich bieten. Im Gesamtdurchschnitt geben deutsche Eltern ihren
Kindern bis zu 62 Ideen für Beschäftigungen im Sommer.

Die größte Langeweile stellt sich bei den meisten Kindern direkt
nach dem Mittagessen ein. Laut dem Großteil der befragten Eltern
klagen die meisten Kinder gegen 13.45 Uhr über Langeweile. Am
Wochenende sind Kinder durchschnittlich gegen 13.51 Uhr am stärksten
gelangweilt.

Die Furcht vor potenzieller Langeweile erklärt auch, warum 61
Prozent der Eltern versuchen, die Ferien bereits vor dem Start
durchzuplanen. Zusätzlich wollen 34 Prozent der Eltern einen hohen
Kostenaufwand vermeiden, indem sie frühzeitig planen - und auch
sparen - bevor die Sommerferien beginnen. Tatsächlich geben Eltern
laut der Studie im Durchschnitt bis zu 257 Euro für die Aktivitäten
ihrer Kinder in den Sommerferien aus. Dazu kommen zusätzliche
Ausgaben von 156 Euro für Haushaltsbedarf, den Eltern obendrein noch
benötigen, während ihre Kindern nicht in die Schule gehen. Insgesamt
wenden Eltern während der Sommerferien einen Extra-Betrag von 413
Euro zum normalen Familienbudget auf.

Um verzweifelten Eltern den Druck zu nehmen und sie in ihrer
Ferienplanung zu unterstützen, stellt Groupon für den gesamten Juli
einen umfangreichen "Sommer-Ferien-Kalender" bereit. Gefüllt mit
vielen Aktivitäten für Familienspaß zu Hause und im Freien, hilft der
Kalender gemäß des Mottos "Lange Ferien - kurze Weile" den Sommer
aufzupeppen.

Julie Szudarek, International President bei Groupon und selbst
Mutter dreier Kinder, erklärt: "Eltern werden täglich mit Bildern von
glücklichen Familien bombardiert - erholsame Urlaubstage mit ruhigen
Lesestunden - und wissen doch nur zu gut, dass die Realität weit
chaotischer ist. Unter unseren Kunden gibt es viele großartige Mütter
und Väter, die sich stets als heimliche Helden in der spannenden
Feriengestaltung ihrer Kinder erweisen. Doch irgendwann stoßen auch
Helden an ihre Grenzen (und ich kenne mich als Mutter von drei
Kindern damit bestens aus!). Das Ass voller Ideen im Ärmel zu haben
ist eine tolle Lösung, wenn die Langeweile der Kinder einen ans Ende
des eigenen Lateins treibt."

Die Groupon-Sommerkampagne unterstützt in diesem Jahr "Die Arche",
um auch sozial benachteiligten Kindern eine angemessene
Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Durch Hilfsangebote wie kostenlose
Mahlzeiten, schulische Unterstützung und auch sinnvolle Freizeit- und
Ferienbeschäftigungen gibt der Verein den Kindern eine Perspektive
und ermöglicht ihnen dadurch gesellschaftliche Teilhabe. Im Rahmen
der Aktionswoche "Familienmomente" vom 19. bis 25. Juni lässt
Groupon einen Euro pro verkauftem Deal des "Familienmomente"-Shops
der Arche zukommen.

Link zur Kampagnenseite mit Infografik, Videos &
Sommer-Ferien-Kalender zum Herunterladen:
https://www.groupon.de/landing/familien-momente

Link zu Groupon-Sommerangeboten für Familien:
https://www.groupon.de/occasion/big-days-out

Link zum Kampagnen-Deal:
https://www.groupon.de/deals/sommer-ferien-kalender

*Die Studie wurde im Mai 2017 von Opinium Research bei 1.500
deutschen Eltern mit Kindern im Alter von 4 bis 16 durchgeführt.



Pressekontakt:
Groupon GmbH
Jägerstraße 32
D-10117 Berlin
presse.groupon.de

Tel: +49-30-3119-9727
Fax: +49-30-24020-2020
presse@groupon.de

Original-Content von: Groupon GmbH, übermittelt durch news aktuell
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: