fit und munter - KZBV legt Gesamtstrategie Mundgesundheitskompetenz vor / Beteiligung an der "Allianz für Gesundheitskompetenz"

fit und munter

KZBV legt Gesamtstrategie Mundgesundheitskompetenz vor / Beteiligung an der "Allianz für Gesundheitskompetenz"


Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
hat heute in Berlin eine Gesamtstrategie der Vertragszahnärzteschaft
zur Verbesserung der Mundgesundheitskompetenz in Deutschland
vorgelegt. Damit bündelt und vertieft die KZBV bereits vorhandene
Aktivitäten in diesem Bereich und richtet sie neu aus. Das Vorgehen
ist Teil der bundesweiten "Allianz für Gesundheitskompetenz", die
durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert wurde.

Zur Veröffentlichung der Gesamtstrategie sagte Dr. Wolfgang Eßer,
Vorsitzender des Vorstandes der KZBV: "Bei unserer Strategie legen
wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermeidung frühkindlicher
Karies, eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kleinkind-
und Vorschulalter. Eltern und Betreuer können für die Zahngesundheit
der Kinder schon früh wichtige Weichen stellen. Daher ist es uns ein
besonderes Anliegen, mit unserer Strategie in diesem wichtigen
Versorgungsbereich zusätzliche Akzente zu setzen. Die Stärkung der
Mundgesundheitskompetenz ist immer auch eine Investition in die
Gesundheit nachfolgender Generationen."

Aktuelle Erkenntnisse zur Gesundheitskompetenz zeigen, dass mehr
als die Hälfte der Menschen in Deutschland Schwierigkeiten hat,
gesundheitsrelevante Informationen zu verstehen, zu verarbeiten und
anzuwenden. Das breit verankerte Bewusstsein der Bevölkerung für die
Bedeutung der Mundgesundheit ist ein gutes Bespiel dafür, wie die
Stärkung von Gesundheitskompetenz zu einem insgesamt verbesserten
Gesundheitszustand beitragen kann. So zeigt etwa die Fünfte Deutsche
Mundgesundheitsstudie (DMS V), dass jedes zweite Kind und jeder
dritte Erwachsene die Empfehlungen zur Mundpflege kennt. Hier wird
deutlich, dass Patienten und Versicherte davon überzeugt sind, viel
oder sehr viel für die Gesundheit der eigenen Zähne tun zu können.

Mit dem Strategiepapier Mundgesundheitskompetenz verfolgt die KZBV
unter anderem das Ziel, relevante Informationen für Patienten
zielgruppenorientiert und nutzerfreundlich zur Verfügung zu stellen.
Die Mundgesundheitskompetenz soll gestärkt und die Eigenverantwortung
für die Mundgesundheit unterstützt werden. "Bereits erzielte Erfolge
im Kampf gegen die Karies zeigen, dass dieser Ansatz genau der
richtige ist", sagte Eßer.

Inhalte der Gesamtstrategie der Vertragszahnärzte

Zu den Inhalten der Gesamtstrategie gehören unter anderem die
Förderung des konkreten Kommunikations-, Informations- und
Beratungsgeschehens in den Praxen, Überlegungen zur Stärkung der
Mundgesundheitskompetenz in Planung und Evaluation der Versorgung,
die Beteiligung von Patienten an der Gestaltung und Umsetzung von
Gesundheitsinformationen, das Bereitstellen von Hilfsangeboten für
bestimmte Zielgruppen, wie zum Beispiel Pflegebedürftige, sowie der
leichte Zugang zu Gesundheitsleistungen und -informationen.

Die "Allianz für Gesundheitskompetenz"

Im Rahmen der "Allianz für Gesundheitskompetenz" haben
Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens heute eine
gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Neben der Gesamtstrategie
Mundgesundheitskompetenz bringt sich die KZBV darüber hinaus mit
Maßnahmen zur Vermeidung frühkindlicher Karies in die Allianz konkret
ein. Diese Maßnahmen sind ein Schwerpunkt im Rahmen der
Gesamtstrategie.



Pressekontakt:
Kai Fortelka
Tel: 030 28 01 79 27
Email: presse@kzbv.de

Original-Content von: Kassenzahn?rztliche Bundesvereinigung, übermittelt durch news aktuell
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: