fit und munter - Die Online Ernährungsumstellung NutriChange erklärt die häufigsten Fragen zu einer Diät – Teil 1

fit und munter

Die Online Ernährungsumstellung NutriChange erklärt die häufigsten Fragen zu einer Diät – Teil 1

Warum ist man in manchen Diäten satt und zufrieden und warum quält man sich in anderen wiederum? Machen Kohlenhydrate dick? Diese und andere Fragen beantwortet NutriChange in Teil 1 der häufigsten Diätfragen.
Kohlenhydrate machen dick –vor allem abends!
Nein, Kohlenhydrate machen nicht dick. Was dick machen kann, ist, wenn man zu viele Kohlenhydrate isst. Denn alles, was zu viel ist, kann der Körper in dem Moment nicht brauchen. Die überschüssige Energie wird in den Fettdepots gelagert und wieder abgebaut, wenn mal weniger Energie zur Verfügung steht. Das kann zum Beispiel durch eine Krankheit der Fall sein. Es ist aber selten, dass wir in Situationen kommen, wo Reserven notwendig sind. Daher werden die Depots immer voller, wenn wir mehr essen, als wir sollten. Die Folge ist, dass man Reserven aufbaut, die nicht wieder abgebaut werden. Man nimmt zu.

Wichtig ist also, wie viel und nicht wann man isst. Man kann auch abends den gesamten Tagesbedarf an Kohlenhydraten essen und nichts passiert, solange es nur so viel ist, wie der Körper benötigt.


Wie viel Abnahme ist realistisch?
Eine Abnahme von 150 g bis 250 g pro Woche ist realistisch. Manchmal nimmt man mehr, manchmal weniger ab. Dies hängt sowohl an den Gewählten Defizit als auch am individuellen Stoffwechsel einer Person. Bei NutriChange gesund Abnehmen heißt langsam, daher ist das Defizit so gewählt, dass die oben genannte Abnahme angestrebt wird.
Orientiere dich vor allem an deinen Maßen und dem Spiegelbild, die Waage kann täuschen. Hier gilt, Gleichstand oder weniger ist gut, mehr ist nicht so gut. Da solltest du in Ruhe überlegen, woran es gelegen haben könnte, und weitermachen!

Satt in einer Diät?
Ja, das geht und so sollte es auch sein. Natürlich kann man in jeder Diät auch einmal ein Hungergefühl empfinden, schließlich fehlen ein paar Kalorien.
Aber es kommt immer auf die Lebensmittel und Verteilung der Portionen an, ob wir hungrig sind oder nicht. Unser Magen hat kleine Rezeptoren, die eine Füllung des Magens erkennen und damit das Signal „satt“ an das Gehirn leitet. Dies erreicht man z.B. auch durch viel trinken. Zudem wird der Insulinspiegel durch Nahrungsaufnahme gehoben. Diesen gilt es Konstant zu halten, denn sackt dieser nicht plötzlich ab, bleiben wir satt.
Daher gibt es bei den Ernährungsplan bei NutriChange immer 5 Mahlzeiten am Tag.

Fett macht fett
Nein, Fett macht nicht fett, außer man konsumiert zu viel davon. Vor allem die gesättigten Fettsäuren in Kombination mit Insulin treibenden, kurzkettigen Kohlenhydraten machen dick (wie beispielsweise Croissants, Chips & Co). Es gilt, die Menge macht das Gift. Mal ein Croissant schadet nicht.

Warum nehmen wir zu?
Das ist ebenfalls mit der Evolution zu begründen. Früher war es für den Körper wichtig in guten Phasen Fett einzulagern, da es Definitiv in den häufiger auftretenden schlechten Phasen zum Überleben benötigt wurde. Es war somit eine Art Lebensversicherung für den Körper. In der heutigen Zeit und den westlichen Ländern, ist dieser Mechanismus an sich nicht mehr notwendig, aber nun mal in unseren Genen festgelegt. Da wir ein Überangebot an Nahrung haben und auch oftmals Lebensmittel mit denen der Körper nicht viel anfangen kann (z.B. sehr zuckerhaltige Produkte mit wenig Nährstoffen), nehmen wir leichter zu als damals. Hinzu kommt bei einer schlechten Ernährung noch der Bewegungsmangel. Hier kann und sollte man durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung vorbeugen.

Wer abnehmen, sein Gewicht langfristig halten möchte und darüber hinaus keine Hunger Diät machen möchte ist bei NutriChange genau richtig.

NutriChange ist eine Online Ernährungsumstellung mit der man langfristig und gesund abnehmen kann. Darüber hinaus werden wichtige Faktoren für eine gesunde Ernährung und weiteres Wissen vermittelt.

Es ist also mehr als eine Diät es ist eine Umstellung der Lebensweise. Mit 10 Wochen Anleitung, Ernährungsplänen und aktiver Unterstützung bei der Umstellung der Ernährung.

Weiter Informationen zum Thema gesund Abnehmen www.nutrichange.de

Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: