fit und munter - Hypnose bei Angst und Panikattacken | Dr. Elmar Basse

fit und munter

Hypnose bei Angst und Panikattacken | Dr. Elmar Basse

Hypnose kann beiÄngsten und Panikattacken helfen
Ängste und Panik sind verbreitete Probleme, sagt der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg. So verbreitet sie sind, werden sie jedoch auch, wie viele andere psychische Probleme, von den Betroffenen oft im Verborgenen gehalten. Das hängt zum einen damit zusammen, sagt Dr. Elmar Basse, dass psychische Probleme und Störungen auch in der Öffentlichkeit oft anders als körperliche wahrgenommen werden. Wer an Ängsten und Panik leidet, sieht sich nicht selten mit Äußerungen konfrontiert wie derjenigen, man solle sich einfach zusammenreißen. Ein psychisches Problem scheint vielen Nicht-Betroffenen gar kein wirkliches Problem zu sein, weiß der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse. Die Betroffenen können daher nicht gerade auf viel Verständnis rechnen, sehen sich mitunter sogar Kritik ausgesetzt und neigen dann eher dazu, ihr Problem zu verbergen

Zum anderen können die Betroffenen sich aber auch selbst oft nicht verstehen, sie können sich nicht erklären, so sagt der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse, warum sie diese Ängste haben und sie nicht loswerden können. Das hindert sie unter Umständen daran, sich selbst und anderen gegenüber Stellung zu der Problematik zu nehmen, die dann mehr im Inneren "abgehandelt" beziehungsweise erlitten und durchlitten wird, oft gepaart mit einer gewissen Selbstabwertung, weiß der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse.

Umso wichtiger ist es aber laut Elmar Basse, Lösungswege zu finden und zu beschreiten, die aussichtsreich sind. Hypnose, wie sie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg seit vielen Jahren anwendet, ist ein besonders vielversprechender Weg. Denn mittels Hypnose kann der Kontakt zu unbewussten Kräften aufgenommen werden. Diese werden ja vom zensierenden bewussten Verstand in der Regel unter Kontrolle zu halten versucht, so aber, dass dieser kontrollierende bewusste Verstand dann auch Schwierigkeiten hat, wahrzunehmen, was im tiefen Inneren überhaupt vor sich geht.

Für viele Patienten stellt sich das dann laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse so dar, dass sie zwar eine Art innerer Wahrnehmung dafür haben, dass sich etwas in ihnen abspielt, dass sie es aber nicht zu greifen vermögen. Der bewusste Verstand arbeitet sich hilflos an diesen Themen ab. Darum aber fällt es den Betroffenen laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse auch oft so schwer, "rational" Auskunft über ihren Zustand zu geben oder sich den gut gemeinten rationalen, kognitven Ratschlägen anderer Menschen zu öffnen: Denn diese Interventionen des bewussten Verstandes bleiben eben auch auf Verstandesebene und gelangen gar nicht erst dorthin, wo die Arbeit zu tun wäre, in den tieferen inneren Kräften des Unbewussten.

Klinische Hypnosetherapie ist ein Heilverfahren, betont Dr. Elmar Basse, das schon von dem Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, angewandt wurde und die Grundlage einer Vielzahl von Therapieverfahren bildet, die aus ihr hervorgegangen, sie dann aber verwässert haben. Insbesondere alt Tiefenhypnose kann dieses Heilverfahren seine ganze Kraft entfalten.
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: