fit und munter - Marcus Cholewa wird neuer Leiter der Medilys GmbH / Asklepios-Großlabor führt jährlich mehr als 14 Millionen Analysen durch

fit und munter

Marcus Cholewa wird neuer Leiter der Medilys GmbH / Asklepios-Großlabor führt jährlich mehr als 14 Millionen Analysen durch


Marcus Cholewa (40) übernimmt in Kürze die
Geschäftsführung der Medilys GmbH, der Tochtergesellschaft der
Hamburger Asklepios Kliniken für Labormedizin. Er folgt damit auf
Detlef Börmann (55), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen
wird, um eine vergleichbare Tätigkeit in einem anderen Unternehmen zu
übernehmen. Wir danken Herrn Börmann für seine erfolgreiche
Aufbauarbeit, mit der er die Medilys GmbH zusammen mit der ärztlichen
Leiterin Frau Dr. Susanne Huggett seit 2009 zu einem anerkannten
Unternehmen bei Asklepios und bundesweit gemacht hat.

Marcus Cholewa wechselt von der Amedes GmbH zu Asklepios. Bei der
Amedes GmbH war Herr Cholewa seit 2012 als Bereichsleiter tätig und
verantwortete unter anderem die Bereiche Erlössicherung,
Neukundenintegration, Medizinrecht und Compliance. Der gebürtige
Neustädter Cholewa hat Rechtswissenschaften an der Universität
Hannover studiert und das erste und zweite Staatsexamen in Hannover
abgelegt. Er war anschließend unter anderem bei der Kassenärztlichen
Vereinigung Niedersachsen tätig, bevor er 2011 als Rechtsreferent zur
Amedes GmbH wechselte. "Mit Marcus Cholewa haben wir einen erfahrenen
Experten gefunden, der uns helfen wird, die bestmögliche
labormedizinische Versorgung zum Wohle unserer Patienten auch
zukünftig erfolgreich sicherzustellen und die weitere Entwicklung von
MEDILYS als Asklepios Labordienstleister voran zu treiben", sagt Dr.
Thomas Wolfram, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der
Asklepios Kliniken GmbH.

Über Medilys:

Medilys erbringt für die Krankenhäuser der Asklepios Kliniken
Hamburg GmbH, weitere Krankenhäuser in Norddeutschland und für
Arztpraxen ein breites Spektrum labormedizinischer Leistungen. Auf
den Gebieten der Klinischen Chemie, Infektionsserologie,
Hämostaseologie, Immunhämatologie und Molekulargenetik führt Medilys
pro Jahr rund 14 Millionen Analysen durch. Darüber hinaus bearbeitet
die Asklepios-Tochtergesellschaft etwa 360.000 Einsendungen für die
bakteriologische Diagnostik. Dabei gewährleistet ein erfahrenes Team
aus Ärzten, Naturwissenschaftlern und Medizinisch-Technischen
Assistentinnen die bestmögliche labormedizinische Versorgung der
Kunden - rund um die Uhr, qualitätsorientiert, zuverlässig und
schnell.



Pressekontakt:

Asklepios Kliniken
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse@asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: