fit und munter - Herbstgarten - So lassen Sie die warme Jahreszeit richtig ausklingen (AUDIO)

fit und munter

Herbstgarten - So lassen Sie die warme Jahreszeit richtig ausklingen (AUDIO)



Anmoderationsvorschlag:

Für viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit. Damit meinen die
meisten sicherlich den so genannten Indian Summer, wenn die Natur vor
ihrem Winterschlaf noch einmal alles gibt und die Blätter an den
Bäumen im herbstlichen Sonnenschein in tollen Gelb-, Orange- und
Rottönen leuchten. Noch ist es aber nicht so weit. Auch jetzt können
Sie Ihren Garten noch einmal aufblühen lassen und richtig auskosten.
Helke Michael hat für uns ein paar Tipps beim Experten eingeholt.

Sprecherin: Rosen, Rhododendron, Hortensien - diese Klassiker
machen jeden Garten auch im Herbst noch einmal zu einem Hingucker.
Aber auch andere Pflanzen sorgen für eine tolle Atmosphäre.

O-Ton 1 (Björn Kroner, 0:18 Min.): "Da gibt''s zum Beispiel den
Glanzblattstrauch oder den Korkflügelstrauch. Als Staude bringt
natürlich die Fette Henne von grün- bis zu ihren pinkfarbenen Blüten
auch ein schönes Farbspiel. Und für eine kurzfristige Bepflanzung
eignen sich die sogenannten Herbstklassiker wie Traubenheide, die
Viola, das Stiefmütterchen und die Gartenchrysantheme."

Sprecherin: So die Empfehlung von Björn Kroner von
Pflanzenfreude.de. Richtig gemütlich wird es mit den passenden
Accessoires.

O-Ton 2 (Björn Kroner, 0:18 Min): "Kürbisse, Ziergemüse wie
Maiskolben auf den Gartentisch legen mit den schön orangefarbenen
Lampionblüten arrangiert, sind nicht nur ein schöner Hingucker,
sondern die halten auch wirklich verdammt gut. Dazu noch ein paar
Laternen mit Kerzen sorgen für Gemütlichkeit. Kissen und Decken, eine
Feuerschale - dann hat man es sogar am Abend noch wirklich kuschelig
warm."

Sprecherin: Der Herbst ist allerdings auch die Zeit, um schon mal
ans nächste Jahr zu denken. Zum Teil empfiehlt es sich, schon jetzt
mit dem Pflanzen anzufangen. Bei der Auswahl der Pflanzen sollten Sie
darauf achten, ...

O-Ton 3 (Björn Kroner, 0:17 Min): "... dass diese mit den
Lichtverhältnissen übers Jahr klarkommen. Also da hat ja auch jede
immer ihren eigenen Anspruch. Der Boden sollte auch richtig sein. Und
wenn Sie schon mal dabei sind, an das kommende Jahr zu denken:
Vergessen Sie nicht, gleich die Zwiebeln für die Frühblüher zu
setzen. Das ist eigentlich auch immer ganz wichtig zu wissen."

Sprecherin: Übrigens: Auch im Winter haben Pflanzen einige
Ansprüche.

O-Ton 4 (Björn Kroner, 0:21 Min): "Da gibt''s ja die Kübelpflanzen,
die man nicht reinholen kann, da sie zu groß sind. Hier sollten Sie
dann richtig verpacken, wie in Noppenfolie, Vlies, Leinen und
Styropor. Da gibt''s ja mittlerweile einiges im Baumarkt, was man da
nehmen kann. Zitruspflanzen mögen es dann doch eher hell und warm,
wohingegen Oleander und Palmen auch ein kühleres Plätzchen im Keller
bevorzugen."

Sprecherin: Und noch etwas ist wichtig: Gießen nicht vergessen!

O-Ton 5 (Björn Kroner, 0:05 Min): Ansonsten hat man den
klassischen Schaden und die Pflanze erfriert nicht, sondern sie
vertrocknet."

Abmoderationsvorschlag:

Wie Sie aus Ihrem Garten jetzt noch mal alles rausholen, worauf
Sie beim Pflanzen achten sollten und welche Vorbereitungen für den
Winter wichtig sind - Inspiration für Ihren Herbstgarten und wichtige
Infos finden Sie im Netz auf Pflanzenfreude.de.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Pflanzenfreude.de
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: garten@zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: