fit und munter - Training unterärztlicher Kontrolle - Herzschwäche-Patienten brauchen gezielte Bewegung

fit und munter

Training unterärztlicher Kontrolle - Herzschwäche-Patienten brauchen gezielte Bewegung


Während Patienten nach einem Herzinfarkt früher
maximale Schonung empfohlen wurde, raten Experten heute zu moderatem
Sport. "Gerade Herzschwäche-Patienten brauchen gezielte Bewegung, das
wird noch viel zu wenig beachtet", betont die Präsidentin der
Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von
Herz-Kreislauferkrankungen, Dr. Manju Guha, im Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau". Eine aktuelle Übersichtsstudie aus Italien und
Großbritannien zeigt, dass die Überlebenschance für Patienten mit
schwachem Herzen steigt, wenn sie sich in Maßen bewegen. Mittlerweile
gibt es deutschlandweit rund 6.000 Sportgruppen für Herzpatienten.
Beim Training sind stets ein Arzt und ein Übungsleiter dabei.
Natürlich dürfen sich die Patienten laut Guha nicht überanstrengen.
"Deshalb trainieren sie unter ärztlicher Kontrolle. Aber das Herz
verschlechtert sich rapide, wenn man es nicht angemessen fordert."

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2016 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: ruedinger@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Original Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: