fit und munter - Sommerinterview mit Ana Mendes Godinho, Vize-Ministerin für Tourismus in Portugal

fit und munter

Sommerinterview mit Ana Mendes Godinho, Vize-Ministerin für Tourismus in Portugal


"Eine Reise durch Geschichte und Moderne" -
Interview mit Ana Mendes Godinho, Vize-Ministerin für Tourismus in
Portugal

IM SOMMERINTERVIEW MIT DEN TUI ONLINE-MEDIEN SPRICHT DIE
VIZE-MINISTERIN ÜBER DIE SCHÖNSTEN ECKEN IHRES LANDES, PORTUGIESISCHE
SPEZIALITÄTEN, LEBENDIGE STÄDTE UND ÜBER "LEVADA"

Wie heißen Sie Touristen in Portugal willkommen?

Ana Mendes Godinho: Lächelnd und mit offenen Armen. Das ist
typisch für die Menschen in Portugal.

Was macht den besonderen Charme Portugals aus?

Ana Mendes Godinho: Die Vielfalt in unserem Land, welches auf
kleiner Fläche eine große Bandbreite an Erlebnissen bietet. Dazu
gehören etwa Geschichte und Kultur, Fisch und Weine, Surfen und Golf
sowie Fado-Musik und Sonne. Man kann hier erholsame Landschaften oder
auch das pulsierende Nachtleben genießen. Die Unterschiede und die
Authentizität, die man in jeder Stadt, jedem Dorf und bei den
Menschen erlebt, spiegeln wider, woher wir kommen und wer wir sind.
Es gibt keine zwei Orte, die einander gleichen.

Welches sind Ihre Lieblingsorte und Strände?

Ana Mendes Godinho: Ich entdecke ständig neue Orte und Strände.
Gerade das macht die Magie meines Landes aus. In Porto und Douro gibt
es beeindruckende Weinberge. In Tomar kann man das Land der
Tempelritter bewundern. In Coimbra, im Herzen Portugals, kann man die
Tiere sehen, die während der Expeditionen des 16. Jahrhunderts nach
Portugal gebracht wurden.

In Alentejo kann man den Blick über die einzigartige Landschaft
schweifen lassen, an der Costa Vicentina surfen oder einfach nur an
der Algarve mit ihrem unvergesslichen Licht und den Sonnenuntergängen
spazieren gehen. Lissabon sollte natürlich auch auf dem
Pflichtprogramm eines jeden Portugal-Urlaubers stehen. Unsere
Hauptstadt hat sich zu einer der lebendigsten Städte Europas
entwickelt. Hier verschmelzen Geschichte und Modernität. Und
schließlich sind auch unsere Inseln ein "Muss". Auf Madeira lasse ich
mir keine Wanderung entlang der "Levadas" entgehen. Das sind alte,
künstlich angelegte Wasserläufe. Auf den Azoren gehört ein Sprung in
die Lagune eines erloschenen Vulkans für mich dazu.

Und was bietet Portugal für Kultur-Liebhaber?

Ana Mendes Godinho: Die Festivals in Portugal sind ein besonderes
Highlight. Die meisten Dörfer und Städte haben ein eigenes
traditionelles Festival oder eine Wallfahrt, mit denen Geschichte,
Religion und Kultur gefeiert werden. Neben den traditionellen Festen,
gibt es auch Musikfestivals, die in der Sommersaison eine unserer
Hauptattraktionen sind. Um diese Vielfalt auch außerhalb Portugals
bekannt zu machen, haben wir hier unser Programm zusammengefasst:
http://www.portuguesesummerfestivals.com/en/. Ich selbst gehe jedes
Jahr auf mindestens zwei Festivals.

Was ist Ihr persönlicher Tipp für ausländische Besucher in
Portugal? Was sollte niemand bei einem Besuch Ihres Landes versäumen?

Ana Mendes Godinho: Die Aussichtsplattformen von Lissabon und
Porto bei Sonnenuntergang; Fingerfood und Wein mit Freunden in einer
Taverne, die wir "Tasca" nennen. Die Urlauber sollten unser Land
erkunden, um die malerischen portugiesischen Dörfer zu entdecken, die
so einzigartig sind.

Wie sagt man "Guten Appetit" auf Portugiesisch und welche lokalen
Speisen würden Sie persönlich einem Freund und Gast anbieten?

Ana Mendes Godinho: Normalerweise sage ich "Bom apetite!" oder
"Espero que gostem!", das bedeutet "Ich hoffe, es schmeckt Dir!". Ich
liebe Fisch und Meeresfrüchte - aber zeigen Sie mir einen
Portugiesen, der das nicht tut. Unsere Cataplana, ein landestypischer
Muschel-Eintopf, versinnbildlicht unsere Seefahrervergangenheit und
unsere Liebe zu Fisch und Meeresfrüchten.

Welche Jahreszeit eignet sich am besten für einen Besuch in
Portugal?

Ana Mendes Godinho: Portugal ist ein ganzjähriges Reiseziel. Man
kann hier mit 300 Sonnentagen im Jahr rechnen. Das wissen auch die
Urlauber. Jede Jahreszeit spricht andere Zielgruppen an und bietet
unterschiedliche Urlaubserlebnisse. Meiner Meinung nach sind Frühling
und Herbst wunderbar dazu geeignet, um Portugal zu besuchen und zu
entdecken.

Wie wichtig ist der Tourismus in Portugal?

Ana Mendes Godinho: Der Tourismus macht 15,3 Prozent unseres
Gesamtexports und 8,2 Prozent der Arbeitsplätze aus. Er ist eine der
wichtigsten Branchen in unserem Land und stabil genug, jedes Jahr
einen Mehrwert für unsere Wirtschaft zu schaffen. Die
Tourismusbranche boomt und wir sind bemüht, die Unternehmen dabei zu
unterstützen.

In nur sechs Jahren hat sich die Gesamtzahl der Besucher Portugals
aus dem Ausland auf die Zahl von 12 Millionen verdoppelt. Auch dieses
Jahr ist wieder ein gutes Jahr für Portugals Tourismus. Was sind
hierbei die Erfolgsfaktoren?

Ana Mendes Godinho: Unser Tourismus war gut auf die Verlagerung
der Urlaubsziele, die wir in den letzten Jahren erlebt haben,
eingestellt. Dies lag an den großen öffentlichen und privater
Investitionen. Dazu zählen insbesondere die Ausweitung des
Flugangebots, das Schaffen einzigartiger Erlebnismöglichkeiten und
die Förderung von Unternehmen in der Tourismusbranche. Die Urlauber
kommen zu uns, weil sie Kultur, Gastronomie und Natur erleben
möchten. Bei uns finden sie die Gastfreundschaft und Sicherheit, um
den Urlaub genießen zu können.

Ein Viertel aller Portugalurlauber kommt aus Großbritannien. Das
ist der wichtigste Quellmarkt für das Land. Glauben Sie, dass der
Brexit Auswirkungen auf den portugiesischen Tourismus haben könnte?

Ana Mendes Godinho: Wir beobachten die Entwicklung in
Großbritannien nach dem Referendum mit Gelassenheit. Es liegen weder
für den Sommer noch für die Wintersaison 2016/17 negative Anzeichen
vor. Der englische Markt ist mit stabilen regelmäßigen Buchungen für
Portugal sehr wichtig. Eine zentrale Aufgabe ist jetzt, noch enger
mit Reiseanbietern zusammenzuarbeiten und die Gunst der Urlauber zu
erlangen, um Portugal als Urlaubsdestination für Großbritannien noch
attraktiver zu machen.

Was sollte ein Besucher in Portugal tun, um die Einheimischen zum
Lächeln zu bringen? Und was tun die Portugiesen, um Besucher zum
Lächeln zu bringen?

Ana Mendes Godinho: Ein einfaches "Obrigado" oder "Danke" spornt
unsere Leute an, bringt uns zum Lächeln. Fast 100% unserer Urlauber
geben als Feedback, dass sie zufrieden oder mehr als zufrieden mit
uns sind. Das ist das schönste Lächeln, das wir anbieten und
zurückbekommen können...

Weitere Informationen sowie Bildmaterial finden Sie unter
http://ots.de/bkGDO



Pressekontakt:
TUI Group
Group Corporate & External Affairs
Evangelos Georgiou
Manager Newsdesk/Media Relations International Markets
Phone: +49 (0) 511 566 6083
evangelos.georgiou@tui.com
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: