fit und munter - Gesund durch Verzicht: Fasten für ein gutes Bauchgefühl (FOTO)

fit und munter

Gesund durch Verzicht: Fasten für ein gutes Bauchgefühl (FOTO)



Wie aktuelle Studien best
durchgef
aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora zu regenerieren und so dem
gesamten K
Forschungen der letzten Jahre zeigen, haben die etwa 100 Billionen
(1014) Bakterien, die jeden Darm besiedeln, einen weitreichenden
Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Eine ung
Zusammensetzung der Darmflora (Dysbiose) wird heute mit zahlreichen
Gesundheitsst

charakteristische Dysbiose auf, die wiederum
assoziierte Erkrankungen, aber auch Entz
scheint.

Die Bakteriengemeinschaft passt sich ihrem Futter an

Aktuelle Studien von Wissenschaftler um Marlene Remely vom
Institut f
best
Ern
l
durch eine kalorienreduzierte, fettarme Di
Obst, aber wenig tierischen Lebensmitteln nicht nur ihr Gewicht
reduzierten, sondern sich gleichzeitig ihre Darmflora gravierend
ver
Spezies, die den Fettansatz und Entz
zur
einen gr

Eine rasche Ver
einer weiteren Studie, bei der sich die Teilnehmer einer einw
Fasten-Kur unterzogen.(2)

Tats
sein als eine Di
es nur einem Bruchteil der Di
umzustellen und das Normalgewicht zu erreichen.(3) Anders beim
konsequenten Verzicht: "Fasten ist ein starker Impuls, dauerhaft eine
gesundheitsbewusstere Ern", wei
Andrea Ciro Chiappa, Vorsitzender des Deutschen Fastenakademie e.V.
(dfa). Das zeige auch eine aktuelle Fastenstudie der Universit
Halle-Wittenberg: Die Teilnehmer, die sich einem f
Fastenprogramm der dfa unterzogen, wurden erfolgreich zur dauerhaften
Lebensstilver
K
erhalten.(4)

Regeln des Verzichts

"Voraussetzung f
sie richtig durchgef", betont Chiappa mit Verweis auf die
Leitlinien der dfa (www.fastenakademie.de). Danach wird der auf ein
bis zwei Wochen begrenzte Nahrungs- und Genussmittel-Verzicht von
reichlicher Fl
begleitet. "Denn der zur Ruhe gekommene Darm ben
um Nahrungsreste und abgestorbene Bakterien, Zellen und Gallens
auszuscheiden", erkl
Abf
SL. Letzteres basiert nach der Tradition des Fastenarztes Dr. F.X.
Mayr auf dem nat
zur saften Darmreinigung geeignet ist. Au
Bewegung in freier Natur mit Ruhephasen und Entspannung zum
Fastenerfolg bei. "Am Ende der Kur ist ein sorgf
Ern", so
Chiappa.

Die Deutsche Fastenakademie e.V. (dfa) ist 1980 gegr
Ziel, das Fasten als Bestandteil einer regelm
der Bev

Weitere Informationen: www.fastenakademie.de

Literaturquellen:

(1) Remely M, Tesar I, Hippe B, Gnauer S, Rust P, Haslberger AG: Gut
microbiota composition correlates with changes in body fat content
due to weight loss. Beneficial Microbes. 2015; 6(4): 431-439

(2) Remely M, Hippe B, Geretschlaeger I, Stegmayer S, Hoefinger I,
Haslberger A: Increased gut microbiota diversity and abundance of
Faecalibacterium prausnitzii and Akkermansia after fasting: A pilot
study. Wien Klin Wochenschr. 2015; 127(9-10): 394-398

(3) Fildes A, Charlton J, Rudisill C, Littlejohns P, Prevost AT,
Gulliford MC: Probability of an Obese Person Attaining Normal Body
Weight: Cohort Study Using Electronic Health Records. Am J Public
Health. 2015 Sep;105(9):e54-9

(4) Lorenz S, Chiappa A, Semler E, Hottenrott K: Evaluation des
Gesundheitsfastens nach dem Konzept der Deutschen Fastenakademie
(dfa). 5-t
zu nachhaltiger Gewichtsreduktion und erfolgreicher
Lebensstilmodifikation. Zeitschrift f
2016;2 (in Druck)



Pressekontakt:
Andrea Chiappa
dfa Pressestelle
Agentur www.capsi-cum.de
E-Mail: agentur@capsi-cum.de
Mobil: 0049 (0)178 1395911
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: