fit und munter - Augen auf vor dem Tattoo-Stechen - Was aus gesundheitlicher Sicht unbedingt beachtet werden sollte

fit und munter

Augen auf vor dem Tattoo-Stechen - Was aus gesundheitlicher Sicht unbedingt beachtet werden sollte


Kunst am K
erreicht: Das A und O f
wollen, ist, ein seri
eingehalten werden, wie Dr. Hans-Joachim M
Allgemeinmedizin und Spezialist f
Patientenmagazin "HausArzt" sagte. "Wichtig ist, dass der T
seine Werkzeuge ordentlich desinfiziert, um ansteckende Krankheiten
wie Hepatitis und HIV zu verhindern." Ist das Tattoo dann gestochen,
gilt es laut M
vermeiden. "Tragen Sie saubere, bequeme Kleidung, und pflegen Sie das
Tattoo mit einer Panthenol-Creme", so der Experte. Diabetiker sollten
bedenken, dass bei ihnen der Heilungsprozess etwas l
k"Komplikationen
drohen auch bei Neurodermitis, Akne und Allergien", erl
M
Lymph

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Ver

Das Patientenmagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Haus
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2016
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: