fit und munter - Social Media Horror (nicht nur) im Kino / Die 7 häufigsten Social Media Risiken und wie man sie umschifft

fit und munter

Social Media Horror (nicht nur) im Kino / Die 7 häufigsten Social Media Risiken und wie man sie umschifft


Am 16.07.2015 kommt mit "Unknown User" der erste
Social Media Horrorfilm in die Kinos. Eine zu Tode gemobbte Schülerin
rächt sich aus dem Jenseits via Facebook, Skype und Co. Doch auch im
realen Leben lauern online zahlreiche Gefahren. Social Media Experte
Felix Beilharz klärt unter
http://felixbeilharz.de/social-media-horror/ über die größten Risiken
auf - und wie man sie vermeidet.

Gänsehaut vom sicheren Kinosessel aus erleben Horror-Fans wieder
ab Donnerstag , wenn der Film "Unknown User" in die Kinos kommt. Eine
Schülerin, die sich nach Online-Mobbing umgebracht hat, terrorisiert
als Geist die Verantwortlichen via Facebook, Skype und Co. Soweit der
Film.

Im echten Leben sollten die Risiken und Gefahren, denen sich
Nutzer im Social Web gegenübersehen, nicht unterschätzt werden. "Ich
habe den Film bereits in New York im Kino gesehen und ihn sehr
genossen. Als Social Media Berater musste ich aber gleich an die
tatsächlich existierenden Gefahren der Online-Welt denken" berichtet
Social Media Experte Felix Beilharz, der erst kürzlich in der
RTL-Sendung "Nicht mit uns!" über die Risiken des Online-Shoppings
aufgeklärt hat.

Aus diesem Grund hat der mehrfache Buchautor und Hochschuldozent
in einem Artikel auf die sieben häufigsten Risiken hingewiesen. Neben
gefälschten Nutzerprofilen sollten sich Social Media Nutzer vor allem
vor Passwortklau, Abmahnungen und Fake-Gewinnspielen hüten.

In seinem Artikel gibt der Experte Tipps, wie Nutzer diese Risiken
erkennen und richtig darauf reagieren. "Viele Menschen wissen zum
Beispiel gar nicht, dass ihr Facebook-Account einen Spam-Ordner hat.
Da sollte man ab und zu mal reinschauen" rät der Experte.

Die Sicherheit in den sozialen Medien ist ein Thema, für das
Nutzer immer wieder sensibilisiert werden sollten. Jährlich werden
Millionen von Menschen Opfer von Betrügern, Hackern und Abzockern.
Hier helfen nur gesteigerte Vorsicht, gesunder Menschenverstand und
regelmäßige Aufklärung.

"Das Risiko, Opfer eines digitalen Rache-Spuks zu werden, dürfte
dagegen relativ gering ausfallen" beruhigt Felix Beilharz.

Über Felix Beilharz

Felix Beilharz ist "einer der bekanntesten Experten für Social
Media Marketing" (Rhein Main Presse). Der studierte Wirtschaftsjurist
ist Autor von zehn Büchern und Buchbeiträgen und unterrichtet an drei
renommierten Hochschulen. In Vorträgen und Seminaren berät er
Unternehmen über den erfolgreichen Einsatz der verschiedenen
Online-Marketing-Instrumente.



Pressekontakt:
Felix Beilharz
Tel: +49 (0)172-53 84 819
Mail: info@felixbeilharz.de
Web: http://felixbeilharz.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: