fit und munter - Zahnmedizin 2.0

fit und munter

Zahnmedizin 2.0

Der Durchbruch in der Zahnmedizin stammt aus der Zellforschung: PRGF ist ein Meilenstein für die Zahnimplantation und wird von Implantologe Dr. Milde bereits erfolgreich in der Praxis eingesetzt.
Lange Zeit wurden Zahnlücken bei Verlust der natürlichen Zähne durch sogenannte Brücken geschlossen, mit negativen Folgen für die benachbarten Pfeilerzähne und die lokale Kieferstruktur. Aus diesem Grunde ist heute die Implantation von künstlichen Zähnen das Mittel der Wahl um Zahnlücken zu schließen.

Der Implantologe Dr. Milde verwendet hiefür das Verfahren Implantat-getragener Kronen: Nach Kiefer-Implantation einer künstlichen Wurzel aus Titan wird eine abschließende Zahnkrone aufgesetzt. Patienten bestätigen immer wieder aufs neue die Vorteile der Implantation und selbst in der Pflege unterscheidet sich der neue Zahn nicht mehr von seinen natürlichen Nachbarn.

Leider war die Implantologie bisher nur bei Patienten mit einem gesunden und kräftigen Knochengewebe im Kieferbereich möglich, denn für eine erfolgreiche Implantation ist die gute Einheilung der Titan-Wurzel in den Kieferknochen die Voraussetzung.

Mit dieser Einschränkung macht das neue PRGF-Verfahren nun endlich Schluss, denn PRGF stärkt das lokale Knochengewebe und beschleunigt die Wundheilung.

Wie funktioniert PRGF? In unserem Körper sorgen spezielle Proteine der Thrombocyten für eine beschleunigte Zellregeneration. Diese Proteine können heute aus dem Blutplasma isoliert werden und nach Aufbereitung im Fachlabor werden sie während der Operation zusammen mit dem Implantat im Kiefer eingesetzt.
Eine Gewebeabstoßung ist dabei ausgeschlossen, da das Plasma aus Blutproben der Patienten stammt. Es reichen bereits geringe Mengen von 30ml Blut für die PRGF, die Behandlung mit "Plasma Rich Growth Factor".

Der Implantologe Dr. Milde verwendet in seiner Zahnarztpraxis PRGF® Endoret® von bti Biotechnology Institute, Straumann dentale Implantologie und Medentika M-Implant® Technologie.
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: