fit und munter - Welt-Eierstockkrebs-Tag am 8. Mai – Eine Stimme für jede betroffene Frau

fit und munter

Welt-Eierstockkrebs-Tag am 8. Mai – Eine Stimme für jede betroffene Frau


Jedes Jahr erkranken weltweit fast eine Viertelmillion Frauen an Eierstockkrebs, der für 140.000 Todesfälle jährlich verantwortlich ist. Anlässlich des diesjährigen Welt-Eierstockkrebs-Tages (World Ovarian Cancer Day, WOCD) am heutigen 8. Mai sind Menschen auf der ganzen Welt aufgerufen, gemeinsam das Bewusstsein für die Krankheit zu stärken.

Statistiken zeigen, dass nur 45% der Frauen mit Eierstockkrebs die ersten fünf Jahre nach der Diagnose überleben – im Vergleich zu Brustkrebs mit einer Rate von 89%. Dabei sind Frauen aus Industrienationen ähnlich oft betroffen wie Frauen aus Entwicklungsländern.

Die Bekanntmachung Angelina Jolies, sich aufgrund genetischer Prädispositionen einem operativen Eingriff, bei dem Eileiter und Eierstöcke entfernt wurden, unterzogen zu haben, hat die Relevanz der Familienhistorie in den Fokus gerückt. Schätzungsweise 15% der Fälle von Eierstockkrebs sind auf eine genetische Veranlagung innerhalb der Familie zurückzuführen. Das heißt, dass eine nahe Verwandte mütterlicher- oder väterlicherseits bereits an Eierstockkrebs oder vor dem 50. Lebensjahr an Brustkrebs erkrankt ist. Deshalb setzt sich der Welt-Eierstockkrebs-Tag, zusätzlich zu der Verbreitung von Informationen zu Risiken und Symptomen, für die Prävention der Krebserkrankung ein.

Welt-Eierstockkrebs-Tag 2015

Das Leitmotiv des diesjährigen WOCD richtet sich dabei vor allem an Frauen und betont die einzigartige Verbindung von Frauen untereinander. Alle Teilnehmenden sind dazu eingeladen, das Bewusstsein für Eierstockkrebs zu stärken, indem sie auf der Website des WOCD (www.ovariancancerday.org) Material für einen Film einreichen, der heute weltweit veröffentlicht wird. Dazu sollen Fotos oder Videos von besonders verbindenden Momenten zwischen Frauen eingesendet werden.

„Die Beteiligung am Welt-Eierstockkrebs-Tag ist im nun dritten Jahr auf weltweit über 78 Organisationen aus 25 Ländern angewachsen“, sagt Elisabeth Baugh, Vorsitzende des internationalen Organisationskomitees des Welt-Eierstockkrebs-Tages und CEO der Wohltätigkeitsorganisation Ovarian Cancer Canada. „Schließen wir uns zu einer gemeinsamen Stimme zusammen und symbolisieren so weltweite Unterstützung für die 250.000 Frauen, die dieses Jahr mit Eierstockkrebs diagnostiziert werden.“ Die weltweite Vereinigung von Patientenorganisationen hat auch das Interesse und die Beteiligung von Gesundheitsexperten auf der ganzen Welt geweckt.

2015 sind nicht nur Krebsorganisationen, sondern alle interessierten Gruppen dazu eingeladen, sich zu registrieren und der Bewegung anzuschließen. Das Versprechen bietet außerdem jedem Einzelnen die Möglichkeit sich zu engagieren. Denn alle Teilnehmenden, die sich für das Versprechen auf der Website des Welt-Eierstockkrebs-Tages www.ovariancancerday.org eintragen, erhalten heute eine E-Card mit Informationen zu den Risiken und Symptomen von Eierstockkrebs. Diese Karte soll dann an mindestens fünf Freunde weiterverschickt werden, welche wiederum die E-Card unter ihren Freunden verbreiten sollen.

Zu der Social-Media-Kampagne des Welt-Eierstockkrebs-Tages gehören die WOCD-Website, Facebook, Twitter, YouTube und Pinterest. Mit der Kampagne von 2014 hat das Versprechen bereits über 15.000 Menschen erreicht, dies soll in diesem Jahr zum 8. Mai fortgesetzt und weiter ausgebaut werden. Das alles in Verbindung mit dem Motto „lighting the world in teal” – „die Welt in Türkis erstrahlen lassen“, der Farbe, die für Eierstockkrebs steht.

Wir wollen sicherstellen, dass keine Frau mit Eierstockkrebs allein durchs Leben geht. Unterstützen Sie deshalb unsere globale Bewegung, indem Sie das Versprechen unterzeichnen und Videos und Fotos von Ihren besonderen Momenten unter www.ovariancancerday.org hochladen.
Pressekontakt:
Edelman GmbH
Anna-Luise Fuchs
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin
Tel.: 030-643-182-08
anna-luise.fuchs@edelman.com

Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung und vermitteln Ihnen einen Experten für Ihre Berichterstattung!
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: