fit und munter - Mineralstoffe helfen bei Reisebeschwerden

fit und munter

Mineralstoffe helfen bei Reisebeschwerden

Auch wenn bis zum Osterurlaub noch Zeit ist, so gehört für viele Urlauber eine rechtzeitige Planung – in der die Reiseapotheke eine wichtige Rolle spielt – mit zur Vorbereitung.
Je eher diese Dinge angegangen werden, umso besser. Wer hat nicht schon in der Hektik der Urlaubsvorbereitungen gerade die wichtigsten Dinge vergessen. Einige der immer wiederkehrenden Beschwerden liste ich hier einmal auf und nenne auch gleich die passenden Schüßler Salze dazu.

Bei Reiseübelkeit helfen die Schüßler Salze Nr. 5 und Nr. 7
Vorbeugend werden schon einen Tag vor der Reise 3 x täglich je 2 Tabletten gelutscht. Im Akutfall können dann halb- bis viertelstündlich je 1 bis 2 Tabletten gelutscht werden.

Flug- oder Reiseangst aber auch Nervosität, die bei vielen vor Reiseantritt aufkommt, bekommt man mit dem Schüßler Salz Nr. 7 sehr gut in den Griff. Vorbeugend sollten schon einige Tage vor der Reise 3 x täglich 2 Tabletten gelutscht werden. Am Reisetag selber können dann halb- bis viertelstündlich 2 Tabletten genommen werden.

Wer infolge von Nervosität oder auch der Vorfreude unter Einschlafstörungen leidet, kann abends vor dem Schlafengehen zusätzlich die „Heiße 7“ nehmen. Geht´s den Kleinen ähnlich, sorgt eine sanfte Bauchmassage mit der Schüßler Salbe Nr. 7 für eine ruhige Nacht.

Wer bei Fernreisen mit der Zeitumstellung kämpfen muss und dem Jetlag unterliegt, dem können die
Schüßler Salze Nr. 5 / Nr. 7 und Nr. 11 helfen. Hier sollten schon einige Tage vor Reiseantritt täglich je Salz 3 x 2 Tabletten gelutscht werden. Diese Einnahme kann am Urlaubsort beibehalten werden, solange bis alles wieder rund läuft.

Verdauungsbeschwerden im Urlaub – die durch Zeitumstellung, durch einen geänderten Tagesrhythmus oder durch ungewohnte Ernährung kommen – können mit den Schüßler Salzen Nr. 3 / Nr. 7 / Nr. 8 und Nr. 10 behandelt werden.

Das Salz Nr. 8 ist dabei das Hauptmittel bei Durchfall oder Verstopfung.

Bei Verstopfung reicht dieses Salz alleine oft schon aus und kann viertelstündlich mit 1 bis 2 Tabletten gelutscht werden.
Kommen zu der Verstopfung noch Blähungen hinzu, wird mit dem Salz Nr. 10 – in gleicher Menge – kombiniert.

Bei Durchfall kann das Salz Nr. 8 mit dem Salz Nr. 3 kombiniert werden. Auch hier können je Salz viertelstündlich 1 bis 2 Tabletten gelutscht werden.

Bei Magen- und / oder Darmkrämpfen hilft das Salz Nr. 7, welches viertel- bis halbstündlich als „Heiße7“ genommen werden kann. Sind Kinder betroffen, hilft eine zusätzliche sanfte Bauchmassage mit der Schüßler Salbe Nr. 7.

Beachten Sie aber gerade bei Magen- und Darmbeschwerden, dass – wenn nach 1 oder 2 Behandlungstagen keine Besserung eintritt – auch am Urlaubsort ein Arztbesuch angeraten ist.

Sie kennen sich und Ihre Liebsten am besten. Sollten bestimmte Beschwerden im Urlaub immer wieder ein Thema sein, so finden Sie weitere Behandlungsempfehlungen direkt im „großen Dr. Schüßler Compendium“ unter www.schuessler-forum.de

Und da der Platz im Reisegepäck immer ein Thema ist, denken Sie daran, dass es die Schüßler Salze auch als kleine Reiseapotheke oder in der platzsparenden Globuliform gibt. Auch die OMP Versandapotheke hat diese Artikel im Sortiment. Bestellte Ware wird bei einem Versand innerhalb Deutschlands oft schon am nächsten Tag - ab 20€ Bestellwert - sogar frei Haus geliefert.
Sparen kann man zusätzlich, wenn man die aktuellen Angebote oder die vergünstigten Set-Preise beachtet. Die Kundenhotline der Versandapotheke (Tel.: 0049 (0)5242 – 931130) beantwortet gerne eventuelle Fragen zu den Produkten, zu Lieferzeiten oder Kosten für den Versand ins benachbarte Ausland.

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Mail: kontakt@schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de




Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: