fit und munter - Rhythm ''n'' Christmas: Trommeln wie die Blue Man Group / Mini-Tool macht maxi Sound für Weltstars und alle Menschen mit Rhythmus im Blut

fit und munter

Rhythm ''n'' Christmas: Trommeln wie die Blue Man Group / Mini-Tool macht maxi Sound für Weltstars und alle Menschen mit Rhythmus im Blut


Ein Schlagzeug braucht Platz und kostet viel Geld -
falsch! Aus Berlin kommt eine Erfindung, die rund um die Welt schon
von Musikern benutzt wird und perfekt unter den Weihnachtsbaum passt.
Chuck-Chuck (www.chuck-chuck.com) ist ein Rhythmus-Tool in
Hosentaschenformat. Die Musiker der Blue Man Group, der Drummer von
Peter Fox "Cold Steel", Pete York, Stephan Emig, der schon mit Mark
Medlock, Marquess oder David Garrett auf der Bühne stand - sie alle
nutzen Chuck-Chuck im Tourbus, in der Maske, auf dem Tisch, mit einem
Briefkasten an der Wand oder jedem anderen Untergrund. "Eine schnelle
Jam-Session mit Drum-Rhythmus ist kein Problem, Musiker oder
Rhythmus-Freaks finden das cool und nutzen das
Westentaschen-Schlagzeug überall", sagt Chuck-Chuck-Miterfinder
Oliver Skopec. Ein Chuck-Chuck kostet im Online-Shop unter
www.chuck-chuck.com 9,90 Euro - ein Bruchteil des Preises für ein
komplettes Schlagzeug.

Chuck-Chuck geht um die Welt

Weltweit finden sich mittlerweile Abnehmer für das clevere Tool
aus Deutschland - auch US-Stars spielen damit ihre Beats zum Beispiel
auf dem Armaturenbrett im Auto. "Damit kann man auch Weihnachtslieder
deutlich aufpeppen!", lacht Skopec. Wer also noch nicht weiß, was man
einem Musikliebhaber im Zeitalter der Downloads statt CD schenken
soll: Mit Chuck-Chuck kann kaum etwas schiefgehen. Dabei wird das
Instrument mit zwei Fingern jeder Hand gehalten und ersetzt so auf
jedem gewünschten Resonanzkörper die Drumsticks. Natürlich kann auch
auf echten Trommeln damit gespielt und variiert werden. Damit eignet
sich Chuck-Chuck auch als Übungsgerät für Schlagzeuger, verschiedene
Gummieinsätze bestimmen dabei nach Wunsch die erzielbare Lautstärke.

Vom Rhythmus bis zum Paradiddle

Dabei können einfache Übungen zum Rhythmus umgesetzt werden, aber
auch kompliziertere technische Abläufe wie der Paradiddle trainiert
werden. Auch zum komponieren kann das Chuck-Chuck eine wertvolle und
überall einsetzbare Hilfe sein. Besorgte Eltern werden sich dabei vor
allem über den niedrigen Geräuschpegel bei dem Übungs- und
Jamsessions freuen - ein weiterer Grund, das praktische kleine
Beatwunder unter den Baum zu legen!

Chuck-Chuck (www.chuck-chuck.com) ist ein einzigartiges
Rhythmus-Tool für Musiker und Beatliebhaber. Aus Berlin kommt das
Mini-Schlagzeug in der Größe eines Kammes, mit dem jeder Untergrund
zum Tonträger wird. Für 9,90 Euro können Musiker üben, komponieren,
neue Rhythmen und Beats erfinden oder einfach Fingerübungen
vornehmen. Weltweit nutzen bereits bekannte Musiker wie die Blue Man
Group oder der Drummer Cold Steel Chuck-Chuck, um auch ohne
Schlagzeug den Beat im Griff zu haben.



Pressekontakt:
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611/973150,
E-Mail: team@euromarcom.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: