fit und munter - Singlebörsen-Geschäftsführer selbst sind oft die besten Kunden / Coole Trends und kühne Visionen bei der Online-Partnersuche

fit und munter

Singlebörsen-Geschäftsführer selbst sind oft die besten Kunden / Coole Trends und kühne Visionen bei der Online-Partnersuche


Wovon Singles träumen und was sie beim Online-Dating
immer wieder falsch machen, ist dank unzähliger Umfragen hinlänglich
bekannt. Was aber denken die Singlebörsen-Macher selbst übers
Online-Dating? Eine Umfrage von Singleboersen-Vergleich.de unter 62
führenden Leadern der Datingszene bringt überraschende Antworten
zutage und zeigt: Die Chefs mischen kräftig an der Basis mit!

Wer anders als Singlebörsen-CEOs höchstpersönlich könnte besser
beurteilen, ob Online-Partnersuche wirklich funktioniert? Schließlich
geben fast die Hälfte von ihnen an, selbst schon mal ein
Internet-Date gehabt zu haben, denn: "Man kann ja nur vertreten, was
man selbst gut kennt." Ganze 16 Prozent, sprich 10 der 62 führenden
Köpfe in der Datingbranche haben sogar verraten, mit ihrem Date aus
dem Netz "inzwischen verheiratet" zu sein. Lediglich sechs der
befragten Datingprofis räumten ein, fürs Online-Dating zu schüchtern
zu sein.

Im Rahmen eines Insidertreffens der Datingszene Anfang September
in Köln wurden die Singlebörsenchefs von Meetic bis Parship auch
gefragt, welches neue technische Feature sie am meisten beeindruckt
habe. Die Wischtechnik à la Tinder wurde dabei noch vor dem
Flirt-Radar einstimmig zur "coolsten Innovation" beim Online-Dating
gekürt. Auch in einem weiteren Punkt waren sich die Singlebörsenchefs
überraschend einig: Die brenzligste Phase für Singles beim Dating sei
ganz klar "die Gestaltung des Profils" - und zwar noch schwieriger
als das 1. Date.

Auf die Frage nach dem größten Highlight, das der Datingwelt
jemals widerfahren könne, antwortete mehr als ein Drittel der
Befragten: Es wäre phantastisch, wenn die Datingbranche einmal den
Jahresumsatz der Automobilindustrie knacken würde. Pamela Moucha vom
Singlebörsen-Vergleich: "Der Umsatz beim Online-Dating ist im
Vergleich zur gigantischen Automobilindustrie wirklich winzig, er
beträgt gerade mal 0,05 Prozent. Eine schöne Utopie!"

4 große Fragen an 62 bekannte Singlebörsenchefs:

http://ots.de/spCS5

Über www.singleboersen-vergleich.de:

"Der große Singlebörsen-Vergleich" betätigt sich als unabhängiger
Beobachter des deutschen Online-Dating-Marktes. Partnersuchende
finden Testergebnisse zu führenden Singleportalen und Tipps zum
Flirten im Internet. "Singleboersen-Vergleich.de" gehört zum
metaflake Network, das von Köln aus in 15 Ländern operiert.



Pressekontakt:
Pamela Moucha, metaflake
Riehler Str. 21, D-50668 Köln
Telefon: +49 - (221) 130 87 10
E-Mail: pressekontakt@singleboersen-vergleich.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: