fit und munter - Schweinegrippe-Impfung - und keiner geht hin?

fit und munter

Schweinegrippe-Impfung - und keiner geht hin?

NetDoktor.de-Umfrage hat ergeben: Knapp die Hälfte aller Befragten wollen sich nicht gegen die Schweinegrippe impfen lassen


München, 17. August 2009__ Allerorts bangen Menschen vor dem Schweinegrippe-Virus, die Furcht vor der Pandemie ist groß. Aber so schlimm, wie man denkt, sehen es viele offenbar gar nicht: NetDoktor.de, Deutschlands größtes Gesundheitsportal, wollte in einer Online-Befragung von seinen Nutzern wissen, ob sie sich gegen die Schweinegrippe impfen lassen würden. Das überraschende Ergebnis: Von den knapp 1.000 Umfrage-Teilnehmern würden sich nur 22 Prozent auf jeden Fall impfen lassen. Weitere 31 Prozent lassen sich höchstens auf ausdrücklichen Rat ihres Arztes auf eine Impfung gegen die Schweineinfluenza ein. Knapp die Hälfte der Teilnehmer der Befragung (47 Prozent) aber lehnt eine Impfung ganz ab.

In den Labors der Pharmaunternehmen wird momentan fieberhaft an einem Impfstoff gegen den Erreger der neuen Grippe A/H1Na gearbeitet. Die klinischen Tests sind angelaufen und ab September soll die Impfung in Deutschland flächendeckend eingeführt werden. Versprochen wird: Jeder, der sich impfen lassen will, wird das auch können. Wie sicher die Impfung ist und ob sie auch dann noch wirksam schützt, wenn das Virus wie gefürchtet mutiert, ist derzeit allerdings noch unklar.

Die Schweinegrippe äußert sich zunächst wie eine gewöhnliche Grippe - Husten, Fieber, Übelkeit und Durchfall. Auch die Übertragung verläuft wie bei einer normalen Grippe durch Tröpfcheninfektion. Allerdings ist die Schweinegrippe laut Weltgesundheitsorganisation WHO sehr viel ansteckender und hat mittlerweile weltweit zu Todesfällen geführt. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. NetDoktor.de rät:

- Waschen Sie sich häufig und gründlich die Hände. So vermindern Sie das Übertragungsrisiko.

- Meiden Sie erkrankte Menschen: Ist Ihr Immunsystem schon angeschlagen, ist die Ansteckungs­gefahr erhöht. Schon ein Husten oder Niesen könnte der Auslöser sein.

- Beseitigen Sie benutzte Taschentücher schnell und gründlich. Hygiene ist das wirksamste Mittel gegen die Ansteckung.

- Meiden Sie große Menschenansammlungen oder Flugreisen in Regionen, in denen die Schweinegrippe vermehrt auftritt.

- Lüften Sie! In geschlossenen Räumen hat ein Virus größere Chance sich zu übertragen. Deshalb sollte in Großraumbüros oder öffentlichen Gebäuden regelmäßig gelüftet werden.

Weiter Information rund um die Schweinegrippe finden Sie unter: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Schweinegrippe



Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: