fit und munter - Römisch Schlemmen im ehemaligen Legionslager Vindonissa / Der Centurio persönlich lädt am Sonntag, 14. September 2014 zum Gelage im Legionärspfad ein (BILD)

fit und munter

Römisch Schlemmen im ehemaligen Legionslager Vindonissa / Der Centurio persönlich lädt am Sonntag, 14. September 2014 zum Gelage im Legionärspfad ein (BILD)




- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100018931 -

"Hühnchenragout mit Pflaumen, in Dessertwein eingelegte Aprikosen
verfeinert mit Minze und Pfeffer"; Diese und noch viele andere
Leckereien können am römischen Gelage genossen werden. Die
Speisekarte eines römischen Gelages vor 2000 Jahren liest sich wie
diejenige eines Gourmet-Tempels der Gegenwart. Exklusiv ist nicht nur
die Kombination der Gewürze, Kräuter und Ingredienzen sondern auch
die raffinierte Abfolge der Gänge. Am Sonntag 14. September haben
Gross und Klein die einmalige Gelegenheit im Legionärspfad in
Windisch selber an einem römischen Gelage teilzunehmen,
selbstverständlich im Liegen und begleitet von antiken Klängen und
Tafelunterhaltung.

Wie wurde ein römisches Festmahl abgehalten? Wer durfte an einem
Gelage teilnehmen? Was tat die Römerin, wenn Lippenstift am Glas war?
Woher kamen eigentlich die luxuriösen Zutaten der römischen Küche?
Und wie waren die römischen Tischsitten bei einem Gelage der High
Society? Wer war Lucullus, mit dem Tischkultur und Tafelfreuden noch
heute verbunden werden. Die Antwort auf diese Fragen und
selbstverständlich eigene kulinarische und andere Erlebnisse stehen
am Sonntag 14. September im Rahmen des internationalen Tag des
Denkmals auf dem Programm. Ausserdem bieten verschiedene
Mitmachangebote die Möglichkeit, sich spielend und bastelnd in die
Welt des römischen Lebens, der Musik und des Wohlbefindens zu
begeben.

Der Centurio ganz privat

Für Römer war die Bewirtung ihrer Gäste sehr wichtig. Es gab sogar
einen Wettstreit in der Römer High Society bei dem es darum ging die
raffiniertesten Speisen auf den Tisch zu bringen. Dafür wurden
manchmal Starköche engagiert, wenn man ganz hohe Gäste hatte. In
römischer Zeit gab es keine Gourmet-Restaurants, man ging nicht
auswärts essen, sondern Gaumenfreuden fanden ausschliesslich im
privaten Rahmen statt. Man wurde entweder eingeladen, oder richtete
selber ein Gastmahl aus. Nun ist das Publikum eingeladen, dem
Centurio nach Dienstende in sein Privatleben zu folgen und ein Gelage
in antiker Atmosphäre zu erleben. Hier erfährt man aus erster Hand
welche Regeln und Tischsitten galten, wer an einem Festmahl
teilnehmen durfte und wie dieses von statten ging.

Römische Musikklänge während und ein Konzert nach dem Mahl Das
Gelage wird von der Gruppe MVSICA ROMANA mit originalgetreu
rekonstruierten Musikinstrumenten begleitet. Um 18.00 Uhr findet
zusätzlich ein Konzert mit römischer Musik statt. Die Musik in der
Klosterscheune kann man entweder im Liegen oder sitzend geniessen.

Essen, Trinken und Unterhaltung

- 12.00, 13.30, und 15 Uhr Römisches Gelage (ca. 45min) mit
exquisitem, römischem Mehrgangmenü begleitet von Klängen der
MVSICA ROMANA sowie Tafelunterhaltung durch die CIVES RAVRACI
und VICANI VINDONISSENSES
- Probieren der Legionärsmahlzeit PVLS und POSCA
- Römerwürste und -spiesse vom Grill

Konzert

- 18.00 Uhr Römisches Konzert mit MVSICA ROMANA (ca. 60min)

Aktivitäten

- Fussbäder und Massageöl
- Brot im Lehmkuppelofen backen

Führungen durch das Haus des Centurio

- 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00, 16.00, 17.00 Uhr

Führungen durch die Station "Offiziersküche"

- 11.00, 13.00, 15.00, 17.00 Uhr

Speziell für Kinder

- Ausbildung zum Legionär
- Schwirrhölzer bauen und musizieren
- Blumenkränze flechten

Detailprogramm und Preise unter

www.legionaerspfad.ch



Pressekontakt:
Auskunft für Medienschaffende:
Rahel Göldi, Leiterin Legionärspfad Windisch, rahel.goeldi@ag.ch. Tel. +41 56 444 27 75
oder + Tel. +41 79 126 49 84

Edith von Arx, Leiterin Kommunikation & Marketing Museum Aargau, edith.vonarx@ag.ch.
Tel. +41 62 887 12 10 oder Tel. +41 79 707 74 92
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: