fit und munter - Aspria Berlin: Das Hotel zum Club ab sofort online buchbar

fit und munter

Aspria Berlin: Das Hotel zum Club ab sofort online buchbar

Einzigartige Symbiose aus Spa, Sporting Club und Hotel

Berlin, 13. August 2009. Ab Herbst 2009 wird es das Aspria Berlin, exklusiver Spa & Sporting Club der Hauptstadt, auch zum Übernachten geben. Dann öffnet das Aspria Hotel seine Türen. Auf 4-Sterne-Niveau kann dann in 39 individuellen Zimmern und drei Appartements zentral residiert werden. Neben der Integration des Hotels wird auch der Spa- und Sporting-Bereich um 1.000 Quadratmeter erweitert. Mit insgesamt 16.000 Quadratmetern Fläche entsteht dann in Kudamm-Nähe Deutschlands größtes urbanes Wellness Resort.

Wer sich schon jetzt für einen entspannten Wellness-Urlaub mitten in der City-West entscheiden möchte, der kann das ganz unkompliziert über das Internet tun. Unter www.aspria-hotel.de kann ab sofort eine Auszeit im Aspria gebucht werden. Neben einer modernen Übernachtungsmöglichkeit am Kudamm steht jedem Hotel-Gast auch der gesamte Spa- und Sporting-Bereich des Aspria zur freien Verfügung. Im exklusivsten Club der Hauptstadt kann dann individuell trainiert oder nach einem intensiven Einkaufsbummel oder langem Business-Meeting in den zahlreichen außergewöhnlichen Saunen und im Pool entspannt werden. Mit dieser einzigartigen Symbiose aus Spa, Sport und Hotel eröffnet sich jedem Berlin-Besucher eine ganz neue Form des Städtetrips.

"Die Baumaßnahmen schreiten rasch voran - Grund genug, uns aktiv auf unsere Gäste vorzubereiten. Dazu gehört natürlich auch die Möglichkeit, sich schon einmal einen Eindruck von unserem Resort im Internet machen zu können," berichtet Michael Hapka, Geschäftsführer des Aspria Berlin. "Selbstverständlich darf neben einem virtuellen Rundgang auch eine Buchungsfunktion nicht fehlen. Jeder, der sich schon jetzt auf einen Aufenthalt bei uns freuen möchte, kann ab sofort seine Aspria Auszeit mit ein paar Klicks online buchen."

Pünktlich zur kalten Jahreszeit tragen die neuen Wellness-Angebote, wie beispielsweise die 45 Quadratmeter große Aufgusssauna, ein Hamam oder der Salzraum mit Sole-Inhalation, ebenso zum Wohlfühlen bei, wie die anspruchsvolle Innenarchitektur des Hotels: Für die großzügigen Räume mit Zimmerhöhen von gut 3 ½ Metern und offenen Bädern sorgt ein Spezialistenteam aus namhaften Architekten und Designern. Federführend dabei sind Michael Brown (Hotel-Design) und Heico Sönnichsen (Spa-Design), die bereits für das Design führender Hotels und Spa-Bereiche in Deutschland, den USA, der Schweiz, Frankreich und Russland verantwortlich zeichneten.

Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: