fit und munter - Artikel zur Kategorie: Prävention, Seite 25

fit und munter

Artikel zur Kategorie: Prävention


  • mehr... (2100 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 301 mal gelesen

Die Jungmacher: Enzyme als Verjüngungsmittel (Prävention)

Thema: Enzyme sind Proteine, die so gut wie alle biochemischen Reaktionen in unserem Körper katalysieren bzw. beschleunigen. Ohne diese Enzyme würden solche Reaktionen nur mit verminderter Geschwindigkeit ablaufen.

mehr...


TechNavio: Der US Markt für digitale Mammographie 2010-2014 auf markt-studie.de (Prävention)

Thema: TechNavio hat seinen aktuellen Bericht über den US Markt für digitale Mammographie USA 2010-2014 veröffentlicht. Er erläutert die zentralen einflussnehmenden Trends des Marktes.

mehr...


Richrath EFT Lösung bietet innovative Themen- Workshops zum Erlernen des Stressm (Prävention)

Thema: Das Stressmanagement Tool EFT (Emotional Freedom Techniques ) erlaubt es, den eigenen Stresslevel in kürzester Zeit selbst zu senken. Richrath EFT Lösung zeigt in ihren Themen-Workshops die erfolgreiche Verknüpfung von Theorie und Praxis.

mehr...


Urlaubstrend 2012: „Gesundheits-Verwöhnauszeit“ für alle Sinne (Prävention)

Thema: Bad Mergentheim will 2012 Trends setzen: „Wir wollen beweisen, wie viel Spaß Gesundheitsurlaub in Deutschland machen kann“ – mit der Kur für das 21. Jahrhundert.

mehr...


Unwissen tut weh: Wer mit Kontaktlinsen spielt, verspielt ihre Vorteile (Prävention)

Thema: Laut kürzlich veröffentlichter Allensbach-Studie zur Sehgesundheit tragen 3,4 Millionen Menschen in Deutschland Kontaktlinsen – Tendenz steigend. Ein Blick in Online-Foren und Ratgeber-Communities zeigt aber, wie wenig viele Linsenträger über den richtigen Umgang mit ihren Sehhelfern wissen. Wer ohne Beratung Linsen kauft, sie falsch pflegt und nicht wie vorgesehen wechselt, spielt mit der Gesundheit seiner Augen. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) gibt Antworten auf häufige Kontaktlinsen-Fragen.

mehr...


Darmkrebsfrüherkennung – Wann gehen Sie? (Prävention)

Thema: Virtuelle Darmspiegelung: schonend, schnell und präzise

mehr...


Glücklichsein durch Entspannung – das geht?! (Prävention)

Thema: Vortrag: Samstag, 3. März, 16 Uhr auf den Bergischen Gesundheits- und Wohlfühltagen, Schulzentrum Much

mehr...


Pflegegutachten:Das macht Sylvia Grünert (Prävention)

Thema: Hier helfe ich Ihnen bei Fragen rund um die Pflegebedürftigkeit. Ganz oft werden Fragen im Internet in einem nicht leicht verständlichen Text beantwortet. Dies möchte ich ändern und Sie umfassend beraten und begleiten

mehr...


Liquid Balance® – dafür steh ich mit meiner Marke (Prävention)

Thema: Gesundheitspraktikerin Sylvia Nogens informiert, wie sie ihre Dienstleistungen erfolgreich als Marke registriert hat

mehr...


Programmierbare Geräuschisolierung für Androids mit Etymotic-Headsets (Prävention)

Thema: App “AWARENESS! For Etymotic” auch für die geräuschisolierenden Headsets hf2AN und mc2AN von Etymotic erhältlich

mehr...


Kein Stress mit dem Stress: „Tage der Entschleunigung“ vom 29. März – 1. April o (Prävention)

Thema: faszinatour bietet Stressmanagement-Seminar im Hotel Hubertus Alpine Lodge & Spa.

mehr...


Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements – Wie wird es richtig gemac (Prävention)

Thema: Gesunde Mitarbeiter sind ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Der Erhalt der Leistungsfähigkeit wird in Zeiten des demografischen Wandels und damit einhergehenden Fachkräftemangels zum Wettbewerbsvorteil. Hinzu wirken sich ein geringer Krankenstand, Verbundenheit mit dem Unternehmen sowie Arbeitszufriedenheit und Motivation positiv auf den Geschäftserfolg aus. Effektive, nachhaltige Möglichkeiten dafür ergeben sich zahlreich mit Hilfe eines firmenspezifischen, betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der damit verbundenen betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Doch was hält die Firmen noch ab?

mehr...


Fachkräfte für Betriebliche Gesundheitsförderung gesucht (Prävention)

Thema: Nur wer gesund ist, bleibt sowohl privat als auch beruflich leistungsfähig. Die persönliche Gesundheit, welche sich nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in psychisches, physisches und soziales Wohlbefinden unterteilen lässt, unterliegt vielen Einflussfaktoren. Grundsätzlich spielen dabei das eigene Verhalten aber auch die vorhandenen Verhältnisse und Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle.
Wenn wir uns vor Augen halten, den Großteil unserer Wachzeit am Arbeitsplatz zu verbringen, trägt nicht nur der einzelne Verantwortung für seine Gesundheit. Auch die Arbeitsstätte nimmt im Hinblick auf Ihre Belegschaft Einfluss auf das individuelle Wohlbefinden. Diesen Einfluss richtig auszuüben bedeutet an der Stelle zusätzlich einen wirtschaftlichen Nutzen zu erhalten, denn in Zeiten des demografischen Wandels ist es erforderlich, dass die wertvolle Ressource Mitarbeiter leistungsfähig, motiviert und dem Unternehmen verbunden bleibt.
Effektive, nachhaltige Möglichkeiten dafür ergeben sich zahlreich mit Hilfe eines firmenspezifischen, betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der damit verbundenen betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Doch was hält die Firmen noch ab?

mehr...


Demografischen Wandel optimal nutzen - der Kompetenztag geht in die zweite Rund (Prävention)

Thema: Demografischen Wandel in der Metropolregion Nürnberg

mehr...


Pferdegestützte Burnout-Prävention in Berlin und Brandenburg (Prävention)

Thema: Tierische Burnout-Prävention - tierisch gut, tierisch wild oder echt tierisch?

Die Antwort lautet: pferdegestützt! - Immer tierisch gut, manchmal tierisch wild und im wahrsten Sinne des Wortes echt tierisch.

mehr...


„Die Darmkrebs-Früherkennung kann Leben retten!“ (Prävention)

Thema: Interview mit Dr. Michael Risch vom „radiologicum münchen“ über die virtuelle Koloskopie des Dickdarms:

mehr...


„Sensoren für die Sicherheit“ im WDR (Prävention)

Thema: Das Remscheider Unternehmen GPS2ALL wurde im WDR-Bericht „Sensoren für die Sicherheit“ vorgestellt

mehr...


Gesunde Kinderohren in einer lauten Welt (Prävention)

Thema: Auf der CES 2012 präsentiert Etymotic das gehörschonende ETY•Kids-Headset für iPhone, iPad und iPod touch

mehr...


Einfach durchatmen – Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Prävention)

Thema: Dorsten, der 3. Januar 2012. MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction. Dies heißt übersetzt "Stressbewältigung durch Achtsamkeit". Das Trainingsprogramm wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der medizinischen Universitätsklinik in Massachusetts/USA entwickelt. Dieser Kurs wird nun auch in Dorsten, NRW angeboten. Frau Dr. med. Sabine Aleff, Fachärztin für Innere Medizin führt durch den achtwöchigen Kurs im Facharztzentrum „La Vie“.

mehr...


Weihnachten verursacht keine Depressionen (Prävention)

Thema: Weihnachten soll das Fest der Familie, das Fest der Seele sein. Der Wunsch nach Harmonie in Partnerschaft und im familiären Umfeld ist groß. Doch Anspruch und Wirklichkeit prallen allzu oft aufeinander. Verdrängte Konflikte kommen auf den Tisch. Bei den einen hängt der Haussegen schief, andere leiden schwer unter ihrer Einsamkeit. Weihnachten ist die Zeit der seelischen Krisen.

mehr...



572 Artikel (29 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Login