fit und munter - Blasenentzündung - ein Fall für den Arzt?

fit und munter

Blasenentzündung - ein Fall für den Arzt?


Moment mal... war ich nicht vor ein paar
Minuten erst auf Toilette? Warum muss ich denn jetzt schon wieder?
Und war das gerade ein unangenehmes Ziehen, das ich in meinem Bauch
gespürt habe? - Habe ich etwa eine Blasenentzündung?! Während die
einen bei Verdacht auf einen Harnwegsinfekt noch zögern, sitzen
andere schon im Wartezimmer ihres Arztes. Übertrieben, oder genau
richtig?

Zunächst einmal: Jede Frau, die eine beginnende Blasenentzündung
bei sich feststellt, sollte schnellstmöglich Gegenmaßnahmen
ergreifen, denn bei Harnwegsinfekten kommt es auf eine schnelle
Behandlung an. Bei akuten, unkomplizierten Blasenentzündungen ist
aber nicht immer ein Arztbesuch vonnöten. Denn diese sind zwar
schmerzhaft, aber meist harmlos und lassen sich mit pflanzlichen
Präparaten aus der Apotheke gut behandeln.

Erste Anlaufstelle: Die Apotheke

Selbstmedikation hat Konjunktur in Deutschland. Kein Wunder, denn
Ratsuchende sind in Apotheken in besten Händen. Zwar dürfen Apotheker
keine (ärztliche) Diagnose stellen, die geschulten Mitarbeiter können
aber unsicheren Frauen mit (Verdacht auf) Blasenentzündung mit
fachmännischem Rat zur Seite stehen. Der Empfehlungsliebling der
Apotheker bei akuten, unkomplizierten Blasenentzündungen ist übrigens
Cystinol akut®. Das natürliche Präparat aus
Bärentraubenblätterextrakt zeichnet sich durch sein dreifaches
Wirkprofil aus: Es wirkt gleichzeitig antibakteriell, verhindert ein
Anhaften der Krankheitserreger an der Blasenschleimhaut und lindert
die Entzündung. Eine Antibiotika-Behandlung und ein Arztbesuch können
so oftmals vermieden werden.

Jetzt ist der Arzt gefragt

Manche Umstände erfordern in jedem Fall eine Abklärung durch den
Arzt. Bessern sich die Beschwerden nach fünf Tagen nicht, tritt Blut
im Urin oder Fieber auf, sollte unbedingt ein Arzt zu Rate gezogen
werden. Das gilt auch, wenn komplizierende Faktoren wie
beispielsweise eine Schwangerschaft, Diabetes oder eine Einengung der
Harnwege vorliegen.

Cystinol akut®
Dragées 60 Stk.
PZN: 07114824
UVP: 13,49EUR

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker. Zum Pflichttext:
http://medipresse.de/static/sb/cystinol.html



Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Sarah Erlach
redaktion@rothenburg-pr.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: