fit und munter - ADHS: Viele Patienten machen im Sommer Ferien von ihren Medikamenten

fit und munter

ADHS: Viele Patienten machen im Sommer Ferien von ihren Medikamenten


In den Ferienmonaten Juli, August und September
werden weniger Medikamente zur Behandlung der
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) verordnet als
in den restlichen Monaten. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der
Techniker Krankenkasse (TK) für das Jahr 2012. Danach ist die Anzahl
der Packungen mit dem Wirkstoff Methylphenidat für junge Patienten
zwischen elf und 15 Jahren im dritten Quartal 2012 verglichen mit den
beiden Quartalen zuvor um 17 Prozent zurückgegangen. Im ersten und
zweiten Quartal 2012 lagen die Verordnungszahlen für diese
Altersgruppe noch bei jeweils über 26.000 Packungen, im dritten
Quartal waren es hingegen knapp 22.000. Im vierten Quartal ist die
Anzahl der verordneten Packungen wieder auf über 26.000 angestiegen.

TK-Arzneimittelexpertin Dr. Edda Würdemann erklärt: "Insbesondere
Kinder und Heranwachsende, die Methylphenidat über einen längeren
Zeitraum einnehmen, sollten immer wieder auch Pausen einlegen." Auf
diese Weise ist es möglich, den Nutzen des Medikaments für den
einzelnen Patienten beurteilen zu können. Für Schülerinnen und
Schüler bieten sich dazu die Sommerferien an. "Es ist erfreulich zu
sehen, dass offenbar viele ADHS-Patienten tatsächlich die
Ferienmonate nutzen, um die Medikamente - wie mit ihrem Arzt
besprochen - zumindest für einen begrenzten Zeitraum abzusetzen", so
Würdemann weiter.



Pressekontakt:
Michael Schmitz (TK-Pressestelle)
Tel. 040-6909-1191
E-Mail: m.schmitz@tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: