fit und munter - ZAHNSTATION informiert.

fit und munter

ZAHNSTATION informiert.

Zahnfleischbluten? Viel zu häufig nicht ernstgenommen...
Kennen Sie das? Ihr Zahnfleisch erscheint Ihnen geschwollen und blutet nach dem Zähneputzen, vielleicht reagieren Ihre Zähne immer sensibler auf Kaltes und Heißes, lockern sich sogar? Ursachen hierfür können in einer falsch durchgeführten Zahnpflege liegen, aber auch eine natürliche Vererbung kann zu einer Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodontitis) führen. Die richtige Zahnpflege beginnt bei der Wahl der Zahnbürste, die auf Ihre individuellen Vorlieben abgestimmt werden kann. Unbedingt sollte auch die Reinigung des Zahnfleisches dazugehören. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie auf das für die Zahnhälse gefährliche, bloße „Schrubben“ der Zähne von links nach rechts verzichten und stattdessen kleine, rüttelnde Bewegungen durchführen. Natürlich dürfen auch die Anwendung von Zahnseide und halbjährlich durchgeführte „Professionelle Zahnreinigungen“ beim Zahnarzt nicht fehlen. Wichtig ist, sich in der Zahnarztpraxis über die richtige Wahl von Zahnbürste, -paste und eventuell auch Mundspüllösung sowie deren korrekte Anwendung beraten zu lassen, um Zahnfleischentzündungen wirksam vorzubeugen und letztlich zu bekämpfen. Darüber hinaus muss das Vorliegen einer Parodontitis ausgeschlossen werden. Denn diese ist heutzutage die Hauptursache für den frühzeitigen Zahnverlust bei über 35-jährigen Patienten, obwohl sie – rechtzeitig erkannt – schmerzfrei und ohne großen Aufwand erfolgreich vom Zahnarzt behandelt werden kann. Gerne beraten wir Sie ausführlicher in der ZAHNSTATION, und freuen uns über Ihren Besuch auf www.zahn-station.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: