fit und munter - Die Zecke - das unbekannte Wesen - Umfrage: Vor allem Großstädter und Teenager wissen oft nicht, wie die Überträger gefährlicher Infektionskrankheiten und deren Stiche aussehen

fit und munter

Die Zecke - das unbekannte Wesen - Umfrage: Vor allem Großstädter und Teenager wissen oft nicht, wie die Überträger gefährlicher Infektionskrankheiten und deren Stiche aussehen


Ein Zeckenstich sollte nach der Entfernung des
Spinnentiers gut beobachtet werden. Entzündet sich die Stelle - wird
also rot, schmerzt oder juckt - müssen Betroffene schnellstens einen
Arzt aufsuchen. Doch was ist, wenn sie gar nicht wissen, dass sie von
einer Zecke gestochen wurden? Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsportals "www.apotheken- umschau.de" könnte dies vor allem
bei Teenagern und Großstädtern der Fall sein. Jeder vierte 14- bis
19-Jährige (24 Prozent) und jeder fünfte (21 Prozent) Bürger eines
Ortes mit mehr als 100.000 Einwohnern weiß laut Studie eigenen
Angaben zufolge "überhaupt nicht", wie die gefährlichen Blutsauger
genau aussehen und welche Kennzeichen für sie typisch sind. Vier von
zehn (43 Prozent) der befragten Teenies und jeder vierte (25 Prozent)
Stadtbewohner fühlen sich zudem völlig uninformiert, woran man einen
Zeckenstich erkennen kann. Mehr darüber, wie Zecken und ihre Stiche
aussehen, wie Sie sich am besten schützen und was bei einem Befall zu
tun ist, erfahren Sie auf www.apotheken-umschau.de im Spezial
"Zecken: Blutsauger mit Risikopotenzial".

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.963 Personen ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: