fit und munter - GOLDENE BILD der FRAU 2013: Fünf Frauen werden für ihr Engagement geehrt / Gala zum ersten Mal im TV

fit und munter

GOLDENE BILD der FRAU 2013: Fünf Frauen werden für ihr Engagement geehrt / Gala zum ersten Mal im TV


Sie schauen hin und packen an: Am Dienstag, 12.
März 2013, zeichnet BILD der FRAU zum siebten Mal fünf
Alltagsheldinnen mit der GOLDENEN BILD der FRAU aus. Zum ersten Mal
wird die Gala auch im TV übertragen.

Deutschlands größte Frauenzeitschrift, die dieses Jahr ihr
30jähriges Jubiläum feiert, ehrt mit der Auszeichnung fünf
außergewöhnliche Frauen, die mit klugem Kopf und ganzem Herzen für
hilfsbedürftige Menschen, für Gerechtigkeit und mehr soziales
Miteinander kämpfen. Im Rahmen einer Gala wird Deutschlands
wichtigster Frauenpreis vor rund 400 Gästen aus Politik, Wirtschaft
und Show in der Ullstein-Halle im Berliner Axel-Springer-Haus
verliehen.

Erstmals wird die glanzvolle Verleihung unter dem Titel
'Deutschlands starke Frauen' auch im Fernsehen gezeigt: Am
Freitagabend, 15. März 2013, um 22.00 Uhr präsentiert das Erste die
Überraschungs-Show mit vielen emotionalen Momenten. Durch den Abend
führt wieder TV-Star Kai Pflaume: "Die GOLDENE BILD der FRAU ist in
den letzten Jahren zu meinem absoluten Herzensprojekt geworden."

"Einmal im Jahr sagen wir fünf fabelhaften Frauen Danke - für
ihren Mut, ihre Stärke, ihre Nächstenliebe", so BILD der
FRAU-Chefredakteurin Sandra Immoor. "Wir feiern und fördern Frauen,
die ein soziales Problem erkannt haben und es anpacken - vor der
Haustür, bundesweit oder im Ausland. Unsere Preisträgerinnen zeigen,
dass persönliches Engagement die Welt verändern kann und dass sich
Einsatz wirklich lohnt."

Mit der GOLDENEN BILD der FRAU 2013 werden ausgezeichnet:

Beate Alefeld-Gerges, 53, aus Bremen, gibt mit ihrem Verein
'Trauerland e.V.' Kindern, die einen geliebten Menschen verloren
haben, einen Platz zum Trauern.

Ümmühan Ciftci, 23, aus Kassel, kämpft mit ihrem Verein
'InteGREATer e.V.' gegen Vorurteile, und dafür dass alle
Migranten-Kinder eine Chance bekommen und sie auch nutzen.

Katja Mahn, 36, und Christina Hartmann, 41, aus Berlin, helfen mit
ihrem Verein 'Traglinge e.V.' Familien von Frühchen, sich in den
kritischen Wochen und Monaten zurechtzufinden.

Ellen Schweizer, 39, aus Berlin, holte mit ihrem Verein 'Anderes
Sehen e.V.' die Klicksonar-Technik nach Deutschland - eine Methode,
mit der sich blinde Menschen per Zungenschnalzen besser orientieren
und selbstbestimmter leben können.

Jede Preisträgerin erhält 10.000 Euro für ihr soziales Projekt.
Noch bis kurz vor der Gala können die 5,5 Millionen BILD der
FRAU-Leserinnen abstimmen, welche der Gewinnerinnen in diesem Jahr
zusätzlich die Auszeichnung 'Königin der Leser-Herzen' erhalten soll.
Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, wird
als Höhepunkt der Preisverleihung die Gewinnerin verkünden - und
verraten, welches Projekt mit weiteren 30.000 Euro unterstützt wird.
Gestiftet wird dieser Leserpreis von Jacobs Krönung.

Jochen Beckmann, Verlagsgeschäftsführer Programm- und
Frauenzeitschriften bei Axel Springer: "BILD der FRAU ist die Nummer
1 unter den Frauenzeitschriften und begleitet seit 30 Jahren ihre
Leserinnen durch den Alltag. Die Marke steht für hochwertigen
Journalismus und gesellschaftliches Engagement. Deshalb freuen wir
uns, dass wir gerade im Jubiläumsjahr mit der GOLDENEN BILD der FRAU
ein zusätzliches Publikum im Fernsehen erreichen können."

Weitere Informationen sowie Foto-Material stellen wir Ihnen gern
zur Verfügung.



Pressekontakt:
Ansprechpartner GALA GOLDENE BILD der FRAU
Brita Segger
Tel: 040 - 280 30 64
Email: office@society-relations.de

Pressekontakt BILD der FRAU
Svenja Friedrich
Tel: 030 - 259 17 76 09
Email: svenja.friedrich@axelspringer.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: