fit und munter - Lucerne Festival am Piano / "Piano Off-Stage" - das Festival im Festival (BILD)

fit und munter

Lucerne Festival am Piano / "Piano Off-Stage" - das Festival im Festival (BILD)



"Piano Off-Stage", das Festival im Festival: Klavierjazz zu später
Stunde, stürmisch und swingend, virtuos und träumerisch. In den
schönsten Bars und Restaurants Luzerns zelebrieren vom 20. bis 25.
November 2012 "off stage" auch dieses Jahr wieder zehn international
gefeierte Jazzpianistinnen und -pianisten die hohe Kunst der
Improvisation - und sorgen für Stimmung auch außerhalb der
Festspielabende des Lucerne Festivals am Piano.

Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und
unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100
200 30 mit persönlicher Beratung. Der Flyer zum Festival kann unter
folgendem Link heruntergeladen werden:
http://www.lucernefestival.ch/documents/Piano_OffStage_2012.pdf

Die Magie des musikalischen Augenblicks: Sie ist beim Lucerne
Festival am Piano nicht nur im Konzertsaal zu erleben, sondern auch
abseits der großen Bühne, "off stage" eben - und das bereits zum
zehnten Mal. In zehn der stimmungsvollsten Luzerner Bars und
Restaurants treffen sich international gefeierte Meister der
Improvisation und präsentieren das ganze Panorama des Piano-Jazz: von
Blues und Boogie-Woogie über Stride, Swing und Soul bis zum Modern
Mainstream. Das "Off-Stage" ist mehr als ein entspannter Ausklang des
Konzertabends oder eine Ergänzung zu den gefeierten Auftritten seiner
"klassischen" Kollegen in der "Salle Blanche" des KKL (Kultur- und
Kongresszentrum Luzern) - es ist ein Festival im Festival.

Die Tastenvirtuosen der diesjährigen Jazzausgabe von Lucerne
Festival am Piano stammen aus Spanien, Italien und Deutschland, aus
der Schweiz, aus Großbritannien und aus den USA. Sie gestalten
während der fünf Off-Stage-Nächte über 50 Auftritte. Mit dabei: Paolo
Alderighi (Italien), Lluís Coloma (Spanien), Jérôme De Carli
(Schweiz), Jan Eschke (Deutschland), Marque Lowenthal (USA), Simon
Mulligan (Großbritannien), Lisa Otey (USA), Johnny Varro (USA), Jon
Weber (USA) und Robi Weber (Schweiz). Hinzu kommt am 20. November das
große "Opening" im KKL.

Für Besucher heißt es von Bar zu Restaurant und Hotel-Lounge zu
flanieren, die Vielfalt der Jazzimprovisation zu entdecken und
einzutauchen in die besondere Atmosphäre des "Piano Off-Stage".

Erstmals ist "Piano Off-Stage" in diesem Herbst vorab zu Gast in
Zürich: Am 16. und 18. November werden Off-Stage-Künstler in Zürcher
Bars mit exquisiten Piano-Klängen verwöhnen.

Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und
unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100
200 30 mit persönlicher Beratung. Der Flyer zum Festival kann unter
folgendem Link heruntergeladen werden:
http://www.lucernefestival.ch/documents/Piano_OffStage_2012.pdf



Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Tel.: 069-25 60 01 32
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: